Antriebs-Simulations-Software

Hi,

ich habe vor eine art Kart zu bauen, ich suche nun ein Programm, in das ich meine schon vorhandenen Teile Motor, Kette, Ritzel etc. eingeben kann und dann in 3D simulieren kann. (Drehzahl etc.)

Gruß Tobi
 
suche ähnliches programm

ich bin auch auf der suche nach einer software für maschinenbau... ich habe leider keine anhnung über maschinenbau... frage hier eigentlich mehr für meinen vater...

der hat eine maschine erfunden, möchte diese auch bauen, aber als erstes möchte er diese maschine über eine software simulieren lassen... er benötigt eine software die z.b. ketten und zahnräder simulieren kann... und auch berechnungen durchführt, wie z.b. energieverbrauch-gewinn, geschwindigkeit, stromstärke ect...

vielen dank im voraus....
 
D

domm

Gast
AW: Antriebs-Simulations-Software

Klar gibt es solche Software.
Lizenzkosten zwischen 20000 - 50000 € pro Jahr und pro Arbeitsplatz.
Dann brauchst du auch noch jemanden der sie bedient.

Nebenbei bemerkt, Energie kann weder verbraucht noch gewonnen werden.

Also wenn ihr nicht so viel Ahnung davon habt, hilft nur die Methode Try & Error.

Einfach bauen und schauen was passiert.

Gruß,

Dominik
 
AW: Antriebs-Simulations-Software

Ich glaube das Programm "Blender" kann sowas, bin mir aber nicht zu 100% sicher
.
Vorteil:
Es kostet nichts.

Nachteil:
Es ist eine Linux Anwendung.
 
D

domm

Gast
AW: Antriebs-Simulations-Software

So weit ich weiß ist Blender eine Software wie Maya oder 3Dstudio.
Was punisher sucht ist ein MKS (z.B. MSC.Adams, SIMPACK) und FEM (ANSYS, ABAQUS, NASTRAN) System.

Gruß,

Dominik
 
AW: Antriebs-Simulations-Software

blender ist 3d software. kostenlos. und nicht nur für linux. es gibt n extra script & tool, mit dem man zahnräder modeln+animieren kann. oder man macht das halt alles selbst. aber berechnungen sind da nich mit drin
 
AW: Antriebs-Simulations-Software

Hi,

ich habe vor eine art Kart zu bauen, ich suche nun ein Programm, in das ich meine schon vorhandenen Teile Motor, Kette, Ritzel etc. eingeben kann und dann in 3D simulieren kann. (Drehzahl etc.)

Gruß Tobi

Hallo, ich bin CAE- bzw. Simulationsingenieur, kenne gut ADAMS usw. mit Maschinenbau-Hintergrund. Software ist mir kein Problem. Solange Sie Interesse haben und ich Zeit habe, können wir vielleicht zusammen kommen.
Warte auf Ihr Feedback! (gyzhu@gmx.de)

Gruß
:)
geotime
 
AW: Antriebs-Simulations-Software

Servus,

@geotime: warum die gleiche Antwort jetzt 4 mal?

Wenn die zwei interesse haben werden sie sich schon melden!

Gruß Daniel
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top