Moin,
Ich habe eine didaktische Aufgabenstellung bekommen und zwar soll ich in der ersten Betriebsart mit einem Potentiometer welches ich über einen 14k Widerstand (für die 0-10V) an meine LOGO (0BA0+ dm16 +AM2) anschließe, einen FU (6SL3224-0BE17-5UA0) ansteuern. Dieser steuert wiederum meinen Motor.
Desweiteren soll ich in einer weiteren Betriebsart 50% und 100% als Sollwert an meinen FU weitergeben.
Bei der ersten Betriebsart dachte ich, ich könnte das über einen Analogenverstärker auf mein AQ1 legen. Aber irgendwie klappt das nicht so recht... ? BZW. muss ich auch gestehen ich versteh nicht wie die Logo den Wert verarbeitet und weitergibt.
Bei der zweiten dachte ich an einen analogen MUX, aber welche werte muss ich angeben um auf 50 und 100% zu kommen ?
Evtl. könnt ihr mir ja weiterhelfen?
Liebe Grüße
Ich habe eine didaktische Aufgabenstellung bekommen und zwar soll ich in der ersten Betriebsart mit einem Potentiometer welches ich über einen 14k Widerstand (für die 0-10V) an meine LOGO (0BA0+ dm16 +AM2) anschließe, einen FU (6SL3224-0BE17-5UA0) ansteuern. Dieser steuert wiederum meinen Motor.
Desweiteren soll ich in einer weiteren Betriebsart 50% und 100% als Sollwert an meinen FU weitergeben.
Bei der ersten Betriebsart dachte ich, ich könnte das über einen Analogenverstärker auf mein AQ1 legen. Aber irgendwie klappt das nicht so recht... ? BZW. muss ich auch gestehen ich versteh nicht wie die Logo den Wert verarbeitet und weitergibt.
Bei der zweiten dachte ich an einen analogen MUX, aber welche werte muss ich angeben um auf 50 und 100% zu kommen ?
Evtl. könnt ihr mir ja weiterhelfen?
Liebe Grüße