Download Icon

Anlagentechnik-Prüfung 31.10.2010 1.0

Keine Berechtigung zum Herunterladen
ChristianL hat eine neue Ressource erstellt:

Anlagentechnik-Prüfung 31.10.2010 (Version 1.0) - Hallo Kolleginnen & Kollegen,

hab noch ausm Kopf raus die Prüfung zusammengebaut, kann sein, dass bei Aufgabe 1 die Längen nicht zusammenpassen, die Ergebnisse sind aber auf alle Fälle richtig (haben's zu dritt so gehabt) !!!

Sollte sich dennoch ein Fehler eingeschlichen haben, bitte melden !!!
Und auch Lob hört man gerne :D

lg,
Christian


Weitere Informationen zur Aktualisierung...
 
Hey Christian,

nun .. mit den Ergebnissen komme ich auch sehr gut klar :-)
Nur bei Aufgabe 2e war nicht der Wirkungsgrad bei Belastung, sondern im Nennbetrieb gefragt.
Und der Kondensator in Aufgabe 3 ist doch schon mit der Formel aus der Formelsammlung gegeben, müsste man nicht mehr teilen, oder?
Ansonsten gute Rekonstruktion :-)

Gruß Sascha
 
Hi Christian!

Anmerkung zu Aufgabe 1. Da stimmen die Längen von 56 und 67 nicht. Des waren bei 56 20m und 67 waren es 18m. Der Rest von der ersten Aufgabe stimmt.

In den Lösungen hast du bei Aufgabe 2c einen kleinen Fehler und zwar uR ist 0,01424 und usigma ist 0,03736

Und bei Aufgabe 3 hast du dich bei Q3 vertippt des ist das selbe Ergebnis wie Q6 also 21,79kVAr. Somit ändert sich auch Qges und tanphi. Desweiteren ändert sich dann natürlich auch Qc und C. Das errechnete Ergebnis von C darfst du dann nicht mehr durch 3 teilen da du ja in der Formel im Nenner schon die 3 stehen hast. Q3=21,79kVAr, tanphi=0,747, Qc=90,09kVAr, C=597,4µF

Bei Aufgabe 4 darfst du nicht auf 194 aufrunden sondern nur auf 193 da nur 1
Lampe pro Leuchte verbaut ist. Somit ändert sich auch Pges=12,738kW


Der Rest passt perfekt! Super Zusammenstellung die du gemacht hast! Klasse!:thumbsup:

mfg
grandmaster
 
Hey zusammen,
na ich war mir bei Aufgabe 3 mit den 597µ nicht sicher .. aber wenn der Grandmaster das auch hat - umso besser. Bestätige ich hiermit.
Die Lampen/Leuchten habe ich auch auf 193 gerechnet - waren alles Singles :-)

Zum Üben ist dies dann nun die zweite im Forum ... vielen Dank nochmal.
Bin jedoch mal gespannt, was der Umfang für die staatliche in Anlagentechnik für uns bereithält. Im Vergleich soll die ja 3h gehen :-/

Gruß und auf zur nächsten Prüfung :-)

Ach nebenbei .. ward ihr in OS oder an einem anderen Ort? Ich hatte in OS geschrieben und da waren ja nur knapp 25 Prüflinge Anlagentechnik. Schon cool, wenn man sich kurz darauf dann unbekannterweise im Forum schreibt, zuvor noch quasi nebeneinander in der Prüfung gesessen hat.

Sascha
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top