D
DonAlfonso
Gast
Hallo,
Erstmal ein riesen Lob an euch alle, ihr habt mir mit euren Beiträgen schon sehr viel weitergeholfen, aber leider habe ich noch ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich will dieses jahr meine Weiterbildung zum Techniker beginnen.
Ich bin 21 jahre alt und wohne noch zu hause,
ich mus nur leider 600km weit weck, da da die schule ist.
Habe mich auch schon über das meister-bafög informiert und die haben mir auch alles zugeschickt, was ich aber nicht verstehe.
Ich muss 600 km weit weck, bei meiner schule gibt es ein internat, wo man 320 € an Miete pro Monat für ein Zimmer bezahlt.
Verstehe ich das denn richtig, das
- Ich von den 570€ Bafög, die Miete für das Zimmer, Verpflegung und ab und zu mal die Fahrt nach Hause bezahlen soll?
- bekommt man noch andere finanzielle hilfe?
- gibt es noch Kindergeld?
- kann ich Wohngeld beantragen?
Beim Arbeitsamt war ich auch schon, aber die sagten mir sie zahlen nichts, da ich nicht arbeitslos bin und dies auch nicht so schnell werden würde, also würde die Weiterbildung nur einen privaten vorteil bringen und sowas unterstützen sie nicht.
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, gibt es denn nur noch bildung, wenn einem die Eltern finaziell unterstützen??
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.....
Vielen dank
Alfonso
Erstmal ein riesen Lob an euch alle, ihr habt mir mit euren Beiträgen schon sehr viel weitergeholfen, aber leider habe ich noch ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich will dieses jahr meine Weiterbildung zum Techniker beginnen.
Ich bin 21 jahre alt und wohne noch zu hause,
ich mus nur leider 600km weit weck, da da die schule ist.
Habe mich auch schon über das meister-bafög informiert und die haben mir auch alles zugeschickt, was ich aber nicht verstehe.
Ich muss 600 km weit weck, bei meiner schule gibt es ein internat, wo man 320 € an Miete pro Monat für ein Zimmer bezahlt.
Verstehe ich das denn richtig, das
- Ich von den 570€ Bafög, die Miete für das Zimmer, Verpflegung und ab und zu mal die Fahrt nach Hause bezahlen soll?
- bekommt man noch andere finanzielle hilfe?
- gibt es noch Kindergeld?
- kann ich Wohngeld beantragen?
Beim Arbeitsamt war ich auch schon, aber die sagten mir sie zahlen nichts, da ich nicht arbeitslos bin und dies auch nicht so schnell werden würde, also würde die Weiterbildung nur einen privaten vorteil bringen und sowas unterstützen sie nicht.
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, gibt es denn nur noch bildung, wenn einem die Eltern finaziell unterstützen??
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.....
Vielen dank
Alfonso