Anfänger

Hallo,

ich bin seit 2 Wochen auf der Technikerschule für Konstruktion.
Ich hab wegen meiner schlechten Bildung (Hauptschule) große Probleme in Physik und Mathematik.
Hab ihr Tipps für mich, welche Bücher ich mir da am besten zulegen kann?
ich muss wirklich alles von anfang an lernen.
Mometan haben wir in Physik Kinematik, das ich auf keinem Auge blicke.
Wär für Hilfe sher dankbar!

Gruß Scotty
 
AW: Anfänger

Hallo Scotty, Mathe und Physik sind beide rein logische Fächer. Um Physik rechnerisch durchzuführen brauchst Du die Mathematik!

Mathematik musst Du Dir einfach wie eine alte Küchenwage mit Züngerl in der Mitte zwischen den beiden Wagschalen vorstellen!

Das = Zeichen ist das Wagezüngel, ausgeglichen ist es nur, wenn beide Seiten das gleiche Gewicht aufweisen. Das heißt, was Du auf der rechten Seite machst muss auch auf der linken Seite einer Gleichung geschehen!

Also, wenn Du was auf der linken Seite einer Gleichung abziehst, dazu zählst, mal nimst oder teilst, muss wegen dem Gleichgewicht das selbe auch auf der rechten Seite durchgeführt werden!

Es gilt immer die höhere Rechenart zuerst z. B. Punkt (Multiplizieren/Dividiern) vor Strich (Addieren/Subrahieren).

Klammern immer von innen nach außen auflösen!

Bei Physikaufgaben gilt obiges für Formelumstellungen ebenfalls!
Meist benötigt man gar keine Formel, da gleichzeitig die Größeneinheit angegeben ist.

Man unterscheidet zwischen Formelbezeichnung z. F für Kraft und deren Größeneinheit N für Newton, geschrieben F (N)

Allein aus der gesuchten Größeneinheit kann man zu 80% (wenn keine Größenumrechnungen dazwischen liegen) ohne Kenntnisse eine Formel aufstellen. Sie muss nur die Bedingung der gesuchten Größeneinheit entsprechen. Z. B. wenn die Breite b eines Objekts in Meter (m) gesucht wird und die Angaben für eine Fläche A (m²) und dessen Länge a in (m) vorliegt, dann kann die Lösung b (m) nur durch A (m²)/a (m) sein, weil sich das m² wegkürzt!

Für E-Techniker gibt es ein Buch "sieben Formeln genügen", wobei ich sagen muss zu 80% zumindest! 8)
 
AW: Anfänger

Es kürzt sich selbstverständlich nicht das ganze m² raus, sondern nur ein m, da m² = m*m ! Nur noch zur allgemeinen Verständlichkeit hinzugefügt!:p
 
AW: Anfänger

Hi Scotty,


also ich studiere Elektrotechnik und hatte am Anfang auch leichte Probleme und Nachholbedarf in Mathe und Physik, woran ich auch immer noch arbeite. Aber solangsam wirds ;)

Ich kann dir da für Mathe eine Serie aus 3 Bänden + 1 Formelsammlung von Lothar Papula ("Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler") ans Herz legen. Die sind zwar nicht ganz billig, aber ich für meinen Teil kann sehr gut damit lernen.

Für Physik habe ich "Physik - Der Grundkurs" von R.Pitka und bin auch damit sehr zufrieden.


Für beide Fächer wurden mir die Bücher von meinen Professoren ans Herz gelegt, da auch sie damit arbeiten und auch Aufgaben für die Vorlesungen daraus verwenden. Ansonsten sprech doch mal mit deinen Lehrern und frag sie was sie dir empfehlen würden. Vllt gibts da ja auch was unterrichtsbezogenes.

Wenn du noch mehr über die Bücher wissen willst, kannste dich gern nochmal bei mir melden.


Mfg Dirk
 
AW: Anfänger

Hallo,

ich bin seit 2 Wochen auf der Technikerschule für Konstruktion.
Ich hab wegen meiner schlechten Bildung (Hauptschule) große Probleme in Physik und Mathematik.
Hab ihr Tipps für mich, welche Bücher ich mir da am besten zulegen kann?
ich muss wirklich alles von anfang an lernen.
Mometan haben wir in Physik Kinematik, das ich auf keinem Auge blicke.
Wär für Hilfe sher dankbar!

Gruß Scotty
Hallo Scotty,
schau dich mal in der Bibliothek um,

die haben mit Sicherheit genau die Bücher, die Dir bei Deinem Problem helfen und das auch noch meist umsonst.

Viel Erfolg beim Studium

schleichi
 
AW: Anfänger

Für Mathematik - alles von Anfang an gut erklärt kann ich die Kusch-Bücher empfehlen.
[ISBN]3464413012[/ISBN]
Die Themen werden nach und nach angegangen, diverse Aufabenstellungen Schritt für Schritt mit Hintergründen erklärt. Nach einem Themengebiet gibt es dann unzählige Übungsaufgaben, die im Lösungsbuch dann auch nocheinmal schrittweise erklärt werden.

Für Physik hätte ich im Moment ein Buch zu verkaufen *hust*Kann dir aber ehrlich nicht sagen, ob das zum Lernen und Verstehen von Anfang an gut iss, hab wenig reingeschaut.

Chris...
 
AW: Anfänger

Das habe ich schon getan ;-) Da hab ich aber bis jetzt nur allgemeine Bücher gefunden. Ich brauche ja Bücher speziell für die Techniker für Techniker. Am besten mit Lösungen, um auch meine Rechnungen zu überprüfen.
 
AW: Anfänger

HI!

warum speziell für Techniker - Physik und Mathe gibt's auch woanders - und da bist du mit Büchern z.B. fürs Gymnasium sehr gut bedient.

cu
Volker
 
AW: Anfänger

Für Mathematik - alles von Anfang an gut erklärt kann ich die Kusch-Bücher empfehlen.
[ISBN]3464413012[/ISBN]
Die Themen werden nach und nach angegangen, diverse Aufabenstellungen Schritt für Schritt mit Hintergründen erklärt. Nach einem Themengebiet gibt es dann unzählige Übungsaufgaben, die im Lösungsbuch dann auch nocheinmal schrittweise erklärt werden.

Für Physik hätte ich im Moment ein Buch zu verkaufen *hust*Kann dir aber ehrlich nicht sagen, ob das zum Lernen und Verstehen von Anfang an gut iss, hab wenig reingeschaut.

Chris...


Das Buch hab ich mir auch mal angeschaut... ist da auch Intigralrechung, Kurvediskussion usw drin?
 
AW: Anfänger

Genau.

Das sind die 4:

[ISBN]3464413012[/ISBN][ISBN]3464413020[/ISBN][ISBN]3464413039[/ISBN][ISBN]3464413047[/ISBN]

Chris...
 
AW: Anfänger

Hallo,

ich bin seit 2 Wochen auf der Technikerschule für Konstruktion.
Ich hab wegen meiner schlechten Bildung (Hauptschule) große Probleme in Physik und Mathematik.
Hab ihr Tipps für mich, welche Bücher ich mir da am besten zulegen kann?
ich muss wirklich alles von anfang an lernen.
Mometan haben wir in Physik Kinematik, das ich auf keinem Auge blicke.
Wär für Hilfe sher dankbar!

Gruß Scotty

...die bisherigen Vorschläge und Tipps waren wirklich gut, doch...du hast einen Hauptschulabschluss! Dir fehlen die Grundlagen der mittleren Reife, insbesondere einige Themengebiete in Mathematik, Englisch, Deutsch, Physik...usw.
An deiner Stelle würde ich mir den Band 1 von Lothar Kusch zulegen und anhand dessen eine Bestandsaufnahme machen. Was kann ich, was kann ich nicht oder nur sehr mangelhaft. Irgendwo in der Mitte anfangen, ist sicherlich keine brauchbare Lösung und funktioniert nur bei den wenigsten.
Ich habe in den späten Achtzigern meinen Hauptschulabschluss gemacht. Vor knapp fünf Jahren holte ich dann den Realschulabschluss und meine Fachhochschulreife nach. Um es deutlich zu sagen: Ich musste mir den A... bis zur Halskrause aufreißen, um bei dem Tempo mithalten zu können...
Für einen ehemmaligen Hauptschüler kein Geschenk...doch letztendlich konnte ich mit viel Fleiß und Zeitaufwand zweimal in Folge Klassenbester werden und meine damaligen schulischen Leisten gekonnt in den Schatten stellen...8)
Mein Tipp: Gas geben und notfalls Nachhilfe in Anspruch nehmen. Für die Nachhilfe such dir fähige Klassenkameraden...

Gruß

CElektronik
 
AW: Anfänger

Hi Scotty,


also ich studiere Elektrotechnik und hatte am Anfang auch leichte Probleme und Nachholbedarf in Mathe und Physik, woran ich auch immer noch arbeite. Aber solangsam wirds ;)

Ich kann dir da für Mathe eine Serie aus 3 Bänden + 1 Formelsammlung von Lothar Papula ("Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler") ans Herz legen. Die sind zwar nicht ganz billig, aber ich für meinen Teil kann sehr gut damit lernen.

Für Physik habe ich "Physik - Der Grundkurs" von R.Pitka und bin auch damit sehr zufrieden.


Für beide Fächer wurden mir die Bücher von meinen Professoren ans Herz gelegt, da auch sie damit arbeiten und auch Aufgaben für die Vorlesungen daraus verwenden. Ansonsten sprech doch mal mit deinen Lehrern und frag sie was sie dir empfehlen würden. Vllt gibts da ja auch was unterrichtsbezogenes.

Wenn du noch mehr über die Bücher wissen willst, kannste dich gern nochmal bei mir melden.


Mfg Dirk

Entschuldigung wenn ich hier mal einen kleinen Einwand einbringe, aber die Bücher von Herrn Lothar Papula, (welche Inhaltlich sehr gut sind),werden Ihm an dieser Stelle nicht wirklich weiterhelfen da diese an das Niveau von Fachoberschulen bzw. Gymnasien anschliessen.

MFG Andre
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top