Erstmal hallo an alle Mitglieder,
bin neu hier in diesem Forum, da mich ein bestimmtes Thema beschäftigt und hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann.
Ich bin Technischer Zeichner in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik. Hab meine meine Prüfung 2004 erfolgreich bestanden. War ca.5Monate arbeitslos und seit letztem Jahr Februar hab ich eine Stelle in einer Sondermaschinenbau Fabrik für Rollen- und Querschneider.
z.Z. bin ich mit meiner beruflichen Situation nicht gerade zufrieden, den als Technischer Zeichner ist man irgendwie immer der Sklave für alle. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken eine Weiterbildung zu machen, z.B. zum staatl. geprüften Techniker oder geprüften Konstrukteur.
Da ich aber gerne bald zurück in mein Heimatland Portugal will, will ich erstmal erfahren ob die Berufsbezeichnungen als Techniker oder Konstrukteur überhaupt da anerkannt werden. Es wäre in meine Augen reine Zeitvergeudung eine langjährige Weiterbildung zu starten die später in Portugal niemand anerkennt da es die Berufsbezeichnung nicht gibt etc.
Wer kann mich diesbezüglich informieren. Vielleicht sind hier ein paar Portugiesen im Forum die diese Erfahrung schon gemacht haben.;)
Ehrlich gesagt bin ich langsam am verzweifeln, weil ich einfach nicht weiß was ich machen soll.
Hier in Deutschland wird man vom Chef oder Projektleiter auch nur anerkannt wenn man viele Abschlüsse, Zertifikate, Urkunde und Diplome hat. Am besten halt staatl. geprüfter Techniker oder ein Dipl.Ing sein.
Aber was genau ist nun der Techniker und Konstrukteur in Portugal???
Weiß einer zufällig wie ein Technischer Zeichner in Portugal genannt wird?
Ich hab 2 Berufsbezeichnungen gefunden, nur weiß ich nicht genau welche davon zum berufsbild des Technsichen Zeichners passt.
Ich hoffe mich können hier einige aufklären und weiterhelfen. Wäre euch sehr dankbar.
Gruß:)
bin neu hier in diesem Forum, da mich ein bestimmtes Thema beschäftigt und hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann.
Ich bin Technischer Zeichner in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik. Hab meine meine Prüfung 2004 erfolgreich bestanden. War ca.5Monate arbeitslos und seit letztem Jahr Februar hab ich eine Stelle in einer Sondermaschinenbau Fabrik für Rollen- und Querschneider.
z.Z. bin ich mit meiner beruflichen Situation nicht gerade zufrieden, den als Technischer Zeichner ist man irgendwie immer der Sklave für alle. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken eine Weiterbildung zu machen, z.B. zum staatl. geprüften Techniker oder geprüften Konstrukteur.
Da ich aber gerne bald zurück in mein Heimatland Portugal will, will ich erstmal erfahren ob die Berufsbezeichnungen als Techniker oder Konstrukteur überhaupt da anerkannt werden. Es wäre in meine Augen reine Zeitvergeudung eine langjährige Weiterbildung zu starten die später in Portugal niemand anerkennt da es die Berufsbezeichnung nicht gibt etc.
Wer kann mich diesbezüglich informieren. Vielleicht sind hier ein paar Portugiesen im Forum die diese Erfahrung schon gemacht haben.;)
Ehrlich gesagt bin ich langsam am verzweifeln, weil ich einfach nicht weiß was ich machen soll.
Hier in Deutschland wird man vom Chef oder Projektleiter auch nur anerkannt wenn man viele Abschlüsse, Zertifikate, Urkunde und Diplome hat. Am besten halt staatl. geprüfter Techniker oder ein Dipl.Ing sein.
Aber was genau ist nun der Techniker und Konstrukteur in Portugal???
Weiß einer zufällig wie ein Technischer Zeichner in Portugal genannt wird?
Ich hab 2 Berufsbezeichnungen gefunden, nur weiß ich nicht genau welche davon zum berufsbild des Technsichen Zeichners passt.
Ich hoffe mich können hier einige aufklären und weiterhelfen. Wäre euch sehr dankbar.
Gruß:)