Hallo,
ich würd gerne wissen, was geschieht in einer Sicherung wenn zu viel Ampher durch fließt ? (Außer das sie ausgelößt wird
)
Außerdem würd ich gern wissen ob meine aussagen richtig sind:
Ein LS-Automat (Leitungssicherungs-Automat) hat die Aufgabe die Leitung zu schützen. Also wenn die leitung für 16A ausgelegt ist sorgt die Sicherung dafür das dort keine 20A durch fließen, damit die Leitung nicht zerstört wird. Außerdem gibt es verscheidene Klassen. Von A-C glaub ich der Buchstabe sagt aus wie hoch/gering die trägheit der Sicherung ist. Ich glaub bei A dauert es etwas bis die Sicherung auslöst...
Stimmt das soweit alles ? Was gibt es noch zuwissen und LS-Automaten oder Sicherungen allgemein ?
ich würd gerne wissen, was geschieht in einer Sicherung wenn zu viel Ampher durch fließt ? (Außer das sie ausgelößt wird
Außerdem würd ich gern wissen ob meine aussagen richtig sind:
Ein LS-Automat (Leitungssicherungs-Automat) hat die Aufgabe die Leitung zu schützen. Also wenn die leitung für 16A ausgelegt ist sorgt die Sicherung dafür das dort keine 20A durch fließen, damit die Leitung nicht zerstört wird. Außerdem gibt es verscheidene Klassen. Von A-C glaub ich der Buchstabe sagt aus wie hoch/gering die trägheit der Sicherung ist. Ich glaub bei A dauert es etwas bis die Sicherung auslöst...
Stimmt das soweit alles ? Was gibt es noch zuwissen und LS-Automaten oder Sicherungen allgemein ?