Alle infos zu mir =)

C

clubsport

Gast
Hallo erstmal, bin hier der neue ;)

Also vorneweg, ich bin mitte 19, facharbeiter an einer CNC maschine in einem 3Schicht betrieb und will mich weiterbilden, hauptsächlich gehts mit im moment um mehr lohn und überhaupt darum das man als techniker wahrscheinlich doch bessere chancen aufm arbeitsmarkt hat als wenn man doch nur facharbeiter ist.

Ich war auf der Hauptschule und hab dann meine lehre mit der mittleren reife abgeschlossen, ist der stoff eines Maschinenbautechnikers schwer? Denn wenn ich die schule nicht schaff und arbeitslos werd is das natürlich auch ned grad toll : / Ist die BOS schwerer als die Technikerschule?

Manche reden hier von wegen Techniker im 6ten Semester, was bedeutet das? das sie nach vollenden der 2jährigen technikerschule zum studieren angefangen haben?

Was macht so ein maschinenbautechniker im allgemeinen überhaupt? ich weiß, bin nicht gerade so toll informiert aber naja ^^ drum bin ich ja hier ;)

wie siehts mit den arbeitsstellen, speziell jetz im raum bayern aus? hab gehört techniker gibts wie sand am meer, arbeitsstellen nicht.
 
AW: Alle infos zu mir =)

HI!

Herzlich Willkommen im Forum!!

Zu Deiner Frage mit den Semestern: Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Techniker zu machen:

Vollzeit - 2 Jahre oder 4 Semester
Teilzeit - bis zu 4 Jahre oder 8 Semester
Fernschule - 3,5-4 Jahre oder 7-8 Semester

Semester wird es eben von einigen Schulen genannt, hat aber nichts mit einem akademischen Studium zu tun.

Ob es schwer ist - naja, was tun muss man schon, aber zu schaffen ist es allemal.

cu
Volker
 
C

clubsport

Gast
AW: Alle infos zu mir =)

weiß denn keiner mehr antworten? : ( besonders wies aufm arbeitsmarkt aussieht :>
 
AW: Alle infos zu mir =)

Als ich nach der Schule (Maschinenbautechniker) im Jahr 2000 losgelegt habe mit Bewerbungen schreiben, sah das so aus... 2 Bewerbungen, 2 Vorstellungsgespräche, eine Zusage.

2004 ca. 30 Bewerbungen, 2 Vorstellungsgespräche, eine Zusage...

Die Luft wird dünner... Aber als Techniker kann man sich halt auf Jobs bewerben, die man als Facharbeiter nie bekommen würde. Von dem her sind die Möglichkeiten halt besser. Und wenn der Arbitsmarkt total zusammenbricht kann man sich halt als Facharbeiter durchhangeln (obwohl das dann wirklich worst case ist).

Zum Thema Arbeitsmarkt musst Du mal auf der Homepage der Arbeitsagentur gucken. Oder bei meinestadt.de. Dort gibt es gut aufbereitete Stellenanzeigen für Deine Region... Das Hauptproblem ist aber: Bis Deine Ausbildung rum ist, kann der Arbeitsmarkt schon wieder total anders aussehn. Techniker machen ist halt ein gewisses Risiko. Die wenigsten die es gemacht haben bereuhen es aber hinterher. So zummindest meine Erfahrung.

Noch ein letzer Tipp: schau Dir mal einige Diskusionen im Forum an. Dort sind viele ähnlich gelagerte Diskussionen und Fragen, die Deiner sehr ähnlich sind. Da kannst Du viele Infos bekommen...
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top