Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstechnik)

Hallo,

ich werde im Oktober 2006 den ersten Teil der Abschlussprüfung zum Staatlich geptüften Elektrotechniker Fachrichtung Datenverarbeitungstechnik in Würzburg ablegen.

Ich habe im ersten Prüfungsblock folgende Fächer:
-Mikrocomputertechnik
-Betriebspsychologie
-Arbeitsvorbereitung u. Kalkulation
-Energie- u. Antriebstechnik

Jetzt meine Frage.
Kann mir jemand sagen, wo in diesen Fächern der Schwerpunkt in der Prüfung liegt, was man besonders gut anschauen soll, ob es irgendwo sinnvolle Übungsaufgaben gibt, wie man sich am besten darauf vorbeitet? Oder hat jemand noch sonstige Hilfreiche Informationen für die Prüfung?

Über eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß
SK
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

falls jemand darauf eine antwort weiss, ich wäre auch sehr interessiert, da ich auch in 4 wochen zur staatlichen muss :-) mfg gerhard
 
Mikrocomputertechnik

Hallo,

wie bereitet Ihr euch auf Mikro vor ?

Es kommt wahrscheinlich ein Teil Grundlagen 8051 und dann 2 Programme dran denke ich mal.

Habt ihr ein Simulationsprogramm für den 8051 ?

Mit dem Keil hauts ned so recht hin.

mfg
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstechnik)

Also in Micro ist es wohl so wie du sagst.

-Der erste Teil besteht aus ner Stoffabfrage über den 8051. Allerdings auf was es da speziell ankommt weiß ich auch nicht!? Vielleicht kann uns ja jemand anderer noch weiterhelfen? :rolleyes:

-Im zweiten Teil sind 2 Flussdiagramme gegeben (ein leichteres und ein etwas schwierigeres) und wir müssen dazu die Programme schreiben. Zumindest hat man es so im Unterricht in Würzburg gesagt.

Außer der Keil Software habe ich auch keine, habe damit noch recht wenig gemacht...

Gruß
SK
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

Hallo.

wichtig für den 1. Teil ist meiner Meinung nach auch die Speicheradressierung wie im Heft 2.
Schwerpunkt liegt aber auf Lehrheft 3 (8051).
Serielle Schnittstelle kommt normal nicht dran oder ?

Frage zu Energie- und Antriebstechnik:
Teil A: Schutzmaßnahmen
Teil B: Jeweils eine Aufgabe zu Motor, Trafo und Leitung, oder ?

Frage zu Arbeitsvorbereitung und Kalkulation:
Teil A: Theorie aus Heft 1 und 2
Teil B: Kostenrechnungen, Kalkulationen ?



mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

In Energie- und Antriebstechnik ist es meines Wissens so wie du geschrieben hast.
Teil A: Schutzmaßnahmen
Teil B: Jeweils eine Aufgabe zu Motor, Trafo und Leitung.

Wie die Prüfung in Arbeitsvorbereitung und Kalkulation ausschaut, da hab ich leider gar keinen plan...

MfG
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

Hi Leute
Schreib auch die Prüfungen wie ihr.
Hat einer von euch die Lösung zum Labormodul S1 in Mikro?
Grüssle und gut lern
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstechnik)

Hallo Jungs,
habe genau die gleiche Tortur vor einem halben Jahr über mich ergehen lassen und wäre da auch froh über ein paar Tipps gewesen, drum werde ich euch so gut wie möglich helfen.

1. MC-Technik:
Nichts dramatisches, wenn Ihr die Speicheradressierung einigermaßen beherrscht und euch mit dem Befehlssatz auskennt (Interrupts sind wichtig) dürfte da nichts schief gehen. Keil Software sollte aber schon zum lernen herhalten, zwecks Grundverständniss. Serielle Schnittstelle kommt keinesfalls dran!

2. Betriebspsycho:
Da gibts hier im Downloadbereich eine Zusammenfassung, wenn Ihr die 2-3 Tage durchmacht und gut beherrscht, reicht das auch locker aus (damit mein ich ne 3).

3. Energietechnik:
Naja, da müsst Ihr euch ordentlich vorbereiten, vor allem solltet Ihr schnell sein. Schutzmaßnahmen sind reine Lernsache, beziehen sich aber meistens auf ein praktisches Beispiel. Rechenteil sind 3 Aufgaben Motor, Trafo und Leitungsberechnung. Bei uns war eine Aufgabe genau gleich mit ner Fernaufgabe und man konnte 1 zu 1 abschreiben, also besser alle Fernaufgaben mitnehmen und gut kennen. Die anderen Aufgaben waren in der gegebenen Zeit eigentlich nicht zu lösen, deswegen was Ihr nicht könnt weglassen. Insgesamt machbar wenn man unter Zeitdruck zurecht kommt.

4. AV:
Ein absolutes Scheißfach und die Prüfung hammerschwer!!! Bei uns ist locker die Hälfte durchgefallen. Therorieteil war nicht nur auswendiglernen sondern das Wissen auf irgendwelche unverständlichen Beispiele anwenden und das wie immer unter enormen Zeitdruck. Im Rechenteil waren 2 kleine Aufgaben einigermaßen lösbar und der Rest einfach ein totales Brett, hatte nichts mit den Fernaufgaben zu tun. Auf AV müsst Ihr euch wirklich gut vorbereiten ansonstenhaut euch der Teiwes voll in die Pfanne und lacht sich einen :LOL: !!!


Ich wünsch euch viel Glück und hoffe geholfen zu haben.
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

Hallo Jungs,
habe genau die gleiche Tortur vor einem halben Jahr über mich ergehen lassen und wäre da auch froh über ein paar Tipps gewesen, drum werde ich euch so gut wie möglich helfen.

1. MC-Technik:
Nichts dramatisches, wenn Ihr die Speicheradressierung einigermaßen beherrscht und euch mit dem Befehlssatz auskennt (Interrupts sind wichtig) dürfte da nichts schief gehen. Keil Software sollte aber schon zum lernen herhalten, zwecks Grundverständniss. Serielle Schnittstelle kommt keinesfalls dran!

2. Betriebspsycho:
Da gibts hier im Downloadbereich eine Zusammenfassung, wenn Ihr die 2-3 Tage durchmacht und gut beherrscht, reicht das auch locker aus (damit mein ich ne 3).

3. Energietechnik:
Naja, da müsst Ihr euch ordentlich vorbereiten, vor allem solltet Ihr schnell sein. Schutzmaßnahmen sind reine Lernsache, beziehen sich aber meistens auf ein praktisches Beispiel. Rechenteil sind 3 Aufgaben Motor, Trafo und Leitungsberechnung. Bei uns war eine Aufgabe genau gleich mit ner Fernaufgabe und man konnte 1 zu 1 abschreiben, also besser alle Fernaufgaben mitnehmen und gut kennen. Die anderen Aufgaben waren in der gegebenen Zeit eigentlich nicht zu lösen, deswegen was Ihr nicht könnt weglassen. Insgesamt machbar wenn man unter Zeitdruck zurecht kommt.

4. AV:
Ein absolutes Scheißfach und die Prüfung hammerschwer!!! Bei uns ist locker die Hälfte durchgefallen. Therorieteil war nicht nur auswendiglernen sondern das Wissen auf irgendwelche unverständlichen Beispiele anwenden und das wie immer unter enormen Zeitdruck. Im Rechenteil waren 2 kleine Aufgaben einigermaßen lösbar und der Rest einfach ein totales Brett, hatte nichts mit den Fernaufgaben zu tun. Auf AV müsst Ihr euch wirklich gut vorbereiten ansonstenhaut euch der Teiwes voll in die Pfanne und lacht sich einen :LOL: !!!


Ich wünsch euch viel Glück und hoffe geholfen zu haben.



Hi
Vielen Dank erstmal.
Na zum Glück hab ich alle Fernaufgaben gemacht, eingeschickt und jetzt alle Musterlösungen.
Das mit AV haben wir beim letzten Seminar im Juni schon mitbekommen. Der Teiwes hat uns dann im Unterricht auch gleich geimpft. Ist ja eh alles Selbstverständlich für ihn. Anders kanns ja garnicht sein. Hat sich dann gleich über euch ausgelassen. Der denk das hier alle nur Arbeitsvorbereiter sind und sonst nichts zu tun haben.
Naja, man wird sehen, eine 5 darf man ja haben, auch wenns im Zeugnis nicht gerade gut aussieht.
Es ist bisher in fast allen Vorprüfungen so gewesen das man das Wissen anwenden und weiterdenken muss. Das fällt einem halt schwer, weil man nicht jeden Tag nur lernen kann. Weißt es ja selber was man immer noch alles zu tun hat.
Was für einen Umfang haben eigentlich die MC Aufgaben (Programmierung)?
Gruß
Ingo
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

HI,

dank für die hilfreichen Infos von FuckingHostile. Hilft uns schon mal ein Stück weiter.
Das mit AV+K hab ich mir schon gedacht, dass das recht schwer wird. Vor allem Interessiert mich das Fach null... Umso schlimmer eigentlich.

Wie ist das eigentlich nochmal genau mit den Prüfungsnoten? Turbofan hat geschrieben, dass man eine 5 im Zeugnis haben darf. Stimmt das? Mit jeder 5 kann man ja auch noch ins Mündliche gehen oder? Ab wann ist man dann durchgeflogen und muss die Prüfung wiederholen? Muss man dann alle Prüfungen, nur einen Block oder nur die Prüfung die man Verbockt hat wiederholen?? Die ganz Wiederholung findet dann ein halbe Jahr später statt oder?? Vielleicht könnt ihr mir ja ne kurze Info drüber geben, wobei ich ja hoffe, dass das ganze mich nicht betrefft...

Gruß
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstechnik)

Hey,
zu den MC-Programmen kann ich nimmer so wahnsinnig viel sagen, hab mir seitdem das Gehirn nämlich ordentlich mit Alk leer gespült :drink: .
Was ich mit Sicherheit sagen kann ist dass Unterprogramme und Interrupts fast immer dran kommen. Ein Programm (meist Interrupt) ist dann ein bisschen schwerer und das andere ist echt sehr human. Meistens müsst ihr je eine Zeile im vorgegebenen Strukturablaufplan in einen Befehl umwandeln. Sicher sind auch 1er bzw. 2er-Bremsen eingebaut, aber wer will schon ne 1 schreiben??? 4 gewinnt !!!
Also ganz im Ernst, wegen MC braucht ihr euch nicht ins Hemd machen.

Gruß.
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

Hi
Vielen Dank erstmal.
Na zum Glück hab ich alle Fernaufgaben gemacht, eingeschickt und jetzt alle Musterlösungen.
Das mit AV haben wir beim letzten Seminar im Juni schon mitbekommen. Der Teiwes hat uns dann im Unterricht auch gleich geimpft. Ist ja eh alles Selbstverständlich für ihn. Anders kanns ja garnicht sein. Hat sich dann gleich über euch ausgelassen. Der denk das hier alle nur Arbeitsvorbereiter sind und sonst nichts zu tun haben.
Naja, man wird sehen, eine 5 darf man ja haben, auch wenns im Zeugnis nicht gerade gut aussieht.
Es ist bisher in fast allen Vorprüfungen so gewesen das man das Wissen anwenden und weiterdenken muss. Das fällt einem halt schwer, weil man nicht jeden Tag nur lernen kann. Weißt es ja selber was man immer noch alles zu tun hat.
Was für einen Umfang haben eigentlich die MC Aufgaben (Programmierung)?
Gruß
Ingo




Kannst du die Musterlösung einstellen????
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

Bitte, Danke.
So nicht!
Musst halt selber die Aufgaben machen und einschicken.
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

Hallo zusammen,

ich hab mir gerade mal die Fernaufgaben mit der Schlüssel-Nr. 69D-7-001EM (Trafoberechnung) in Energie- und Antriebstechnik angeschaut. Diese Aufgabe ist ja ziemlich Umfangreich. Meiner Meinung nach zu Umfangreich für die Prüfung. Oder wie seht ihr das? Wenn man in der Prüfung für 3 Aufgaben 45 Minuten Zeit hat ist es doch nicht machbar solche Aufgaben zu lösen oder?

FuckingHostile: Du hast geschrieben, dass bei euch eine Aufgabe genau gleich mit ner Fernaufgabe war. Weißt du zufällig noch welche das war? Oder zumindest welche Art von Aufgabe (Motor, Trafo, Leitungsber) ?

Gruß
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

Wie er schon gesagt hat, ist die Zeit sehr knapp und die Aufgaben in der Zeit kaum zu lösen.
Ich denke schon das die Prüfung so ähnlich ablaufen wird.
Wird echt stressig!!!
Die Trafo-Aufgabe hab ich auch schon zurückbekommen. Ich hatte schon 3 Seiten Lösungen. Saß dafür ca.30 Min. dran, dafür alles richtig. Die Musterlösung hat 4 Seiten!!!
Sitz auch nurnoch vor den Heften.
:(
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

Hallo,

ich hab nochmal ne Frage zu AV+K.
Wie schaut denn so eine Prüfung konkret aus? Momentan weiß ich, dass es viel Auswendiglernen ist und ich dieses Wissen dann an Beispiele anwenden muss.
Im zweiten Teil kommen Rechenbeispiele dran. Kann mir jemand sagen wie so ne Aufgabe ausschaut, was gegeben sein kann und was möglicherweise berechnet werden muss?

Momentan bin ich mit dem Fach noch ein wenig auf Kriegsfuß. Ich hoffe das wird sich noch bessern bis zur Prüfung... :(
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

Hi,
muss auch am 16/17/18 ran.
Mir ist auch noch einiges Unklar, in Energietechnik:
Kommt im Therorie- Teil wirklich nur die Schutzmaßnahmen und Netzarten dran, also nur Lehrheft 6n? Sonst nix? (OK reicht ja auch schon :) )

zur AV+K schließe ich mich SK80 an, bin ich auch im Unklaren wo die
Schwerpunkte liegen.

Betriebspsycho un MC werden bestimmt nicht so dramatisch.

VIel Spaß beim lernen....
 
AW: Abschlussprüfung Teil 1 Okt.06 (Elektotechnik Fachrichtung Datenverarbeitungstech

Noch was vergessen:
In Energietechnik, Rechenteil, kommt ja immer eine Trafoaufgabe, eine Motorenaufgaben (habe gehört das wäre immer nur Reihenschluss) und eine Leitungsberechnungsaufgabe. Bei der Leitungsberechnung, gehts da immer nur um die "Berechnung der Spannungs- und Leitungsverluste", Kapitel 4? Also keine Blindleistungskompensation usw.??
Fragen über Fragen....

Finde aber auch die Unterstützung von DAA ziemlich bescheiden. Wenigstens alte Rüfungen hätten Sie uns geben können, damit man ein bischen weiß waran mann ist.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top