Techniker
Finanzierung
Bildungskredit
Aufstiegs-BAföG
Bildungsprämie
Begabtenförderung
Weiterbildung von der Steuer absetzen
Kreditkarten-Vergleich
Voraussetzungen
Unterschiede der Schularten
Fernstudium
Studium
E-Learning
Studium nach dem Techniker
Gehalt
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Jobs
Downloads
Letzte Bewertungen
Downloads durchsuchen
Schulen
Hotels
Was ist neu
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Mitglieder
Aktuelle Besucher
Anmelden
Registrieren
Was ist neu?
Suche
Suche
Nur die Titel durchsuchen
von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Techniker
Foren
der fertige Techniker
Berufsleben und Gehalt
Abschätzung des Marktwertes als Techniker in der AV
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf dieses Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="PietVanHolmen" data-source="post: 698048" data-attributes="member: 255846"><p>[USER=24058]@immie[/USER] </p><p></p><p>Nirgendwo steht, dass sie den <em>schlechteren </em>AN nehmen.</p><p>In der aktuellen Lage sind einige, auch gut ausgebildete, Fachkräfte auf dem Markt und es gibt mit Sicherheit auch genug, die zwar aktuell noch einen Job haben, aber schon ihre Fühler austrecken, weil es in ihrer Firma gerade nicht so läuft. (Stichwort: Kurzarbeit, Auftragsrückgang, usw.)</p><p></p><p>Daher ist es durchaus möglich, dass es mehrere Kandidaten gibt, die von ihrem Profil gut auf eine Stelle passen.</p><p>Sollte dies der Fall sein, <em>kann (!!!) </em>das Wunschgehalt ausschlaggebend sein. </p><p></p><p>Weiterhin besteht die Gefahr, dass sich Bewerber, die Familie, Hauskredit, etc. haben und daher dringend auf einen Job angewiesen sind, sich unter Wert verkaufen bzw. sich vom neuen AG nach unten drücken lassen.</p><p>Daher den neuen AG nicht unbedingt darauf hinweisen, dass man wegen Corona arbeitlos ist und dringend einen Job braucht (--> siehe dazu meinen Link in Post 2!)</p><p></p><p>Aber wir wollen jetzt nicht alles schwarz malen und drücken [USER=180025]@Maxat87[/USER] die Daumen, dass das mit dem neuen Job klappt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PietVanHolmen, post: 698048, member: 255846"] [USER=24058]@immie[/USER] Nirgendwo steht, dass sie den [I]schlechteren [/I]AN nehmen. In der aktuellen Lage sind einige, auch gut ausgebildete, Fachkräfte auf dem Markt und es gibt mit Sicherheit auch genug, die zwar aktuell noch einen Job haben, aber schon ihre Fühler austrecken, weil es in ihrer Firma gerade nicht so läuft. (Stichwort: Kurzarbeit, Auftragsrückgang, usw.) Daher ist es durchaus möglich, dass es mehrere Kandidaten gibt, die von ihrem Profil gut auf eine Stelle passen. Sollte dies der Fall sein, [I]kann (!!!) [/I]das Wunschgehalt ausschlaggebend sein. Weiterhin besteht die Gefahr, dass sich Bewerber, die Familie, Hauskredit, etc. haben und daher dringend auf einen Job angewiesen sind, sich unter Wert verkaufen bzw. sich vom neuen AG nach unten drücken lassen. Daher den neuen AG nicht unbedingt darauf hinweisen, dass man wegen Corona arbeitlos ist und dringend einen Job braucht (--> siehe dazu meinen Link in Post 2!) Aber wir wollen jetzt nicht alles schwarz malen und drücken [USER=180025]@Maxat87[/USER] die Daumen, dass das mit dem neuen Job klappt. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Überprüfung
Antwort erstellen
Techniker
Foren
der fertige Techniker
Berufsleben und Gehalt
Abschätzung des Marktwertes als Techniker in der AV
Top