Hallo zusammen,
aufgrund von Coronakrise bin ich arbeitslos geworden.
Kurz zu mir, bin 33 Jahre alt wohne in NRW und habe 2,5 Jahre an Berufserfahrung als Maschinenbautechniker.
Habe vorher bei einem Mitteständischen Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeitern in der Produktionsplanung gearbeitet.
Auf meine Jobsuche habe ich mich bei einem sehr guten Unternehmen bei uns in der Gegend beworben.
Die Firma hat ca. 3.000 Mitarbeiter Weltweit und zahlt nach IG Metalltarif, was mein alter Arbeitgeber nicht hatte.
Mein letztes Gehalt lag bei 3.750 € / Monat bei 40 St./Woche.
Da ich nie mit IG Metalltarifverträgen zu tun hatte, tue ich mich schwer mein Wunschgehalt entsprechend zu definieren.
Möchte mich nämlich nicht unterm Wert verkaufen aber auch nicht als geizig rüberkommen.
Dachte mir so an 4.150 € im Monat, was meint Ihr dazu?
Hier ist die Aufgabenbeschreibung:
- Festlegen der Fertigungsabläufe
- Fertigungsgerechtes Erstellen von Arbeitsgängen und folgen
- Ableiten von Planungsdaten
- Ermittlung von Vorgabezeiten
- Disponieren von Teilen und Materialien
- Bearbeiten von Einzelaufträgen
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
aufgrund von Coronakrise bin ich arbeitslos geworden.
Kurz zu mir, bin 33 Jahre alt wohne in NRW und habe 2,5 Jahre an Berufserfahrung als Maschinenbautechniker.
Habe vorher bei einem Mitteständischen Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeitern in der Produktionsplanung gearbeitet.
Auf meine Jobsuche habe ich mich bei einem sehr guten Unternehmen bei uns in der Gegend beworben.
Die Firma hat ca. 3.000 Mitarbeiter Weltweit und zahlt nach IG Metalltarif, was mein alter Arbeitgeber nicht hatte.
Mein letztes Gehalt lag bei 3.750 € / Monat bei 40 St./Woche.
Da ich nie mit IG Metalltarifverträgen zu tun hatte, tue ich mich schwer mein Wunschgehalt entsprechend zu definieren.
Möchte mich nämlich nicht unterm Wert verkaufen aber auch nicht als geizig rüberkommen.
Dachte mir so an 4.150 € im Monat, was meint Ihr dazu?
Hier ist die Aufgabenbeschreibung:
- Festlegen der Fertigungsabläufe
- Fertigungsgerechtes Erstellen von Arbeitsgängen und folgen
- Ableiten von Planungsdaten
- Ermittlung von Vorgabezeiten
- Disponieren von Teilen und Materialien
- Bearbeiten von Einzelaufträgen
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten