hallo,
gehen wir mal von dem fall aus, dass es sich beim träger eines brückenkrans um ein einfaches rechteckiges hohlprofil handelt. gegeben ist die last mit 20t und die spannweite mit 27m. verwendet wird als werkstoff normaler baustahl. die durchbiegung soll nicht größer als 1/1000 der spannweite betragen. das eigengewicht der trägers ist nicht zu vernachlässigen. ansätze oder vorschläge, um b,h und t zu ermitteln, sind erwünscht. danke.
gehen wir mal von dem fall aus, dass es sich beim träger eines brückenkrans um ein einfaches rechteckiges hohlprofil handelt. gegeben ist die last mit 20t und die spannweite mit 27m. verwendet wird als werkstoff normaler baustahl. die durchbiegung soll nicht größer als 1/1000 der spannweite betragen. das eigengewicht der trägers ist nicht zu vernachlässigen. ansätze oder vorschläge, um b,h und t zu ermitteln, sind erwünscht. danke.