Hallo miteinander,
folgende Aufgabe habe ich hier, mit der ich einfach nicht klar komme:
Ein Faden ist über eine feste Umlenkrolle mit zwei Massekörpern verbunden und reißt bei einer Belastung von 7 N. Die Masse m2 des hängenden Körpers betrage 1 kg.
a) Zunächst sollen Reibungskräfte vernachlässigt werden. Geben Sie die Masse m1 des liegenden Körpers an, bei der der Faden reißt. Nimmt die Fadenspannung mit wachsender Masse m1 zu oder ab?
b) Nun sei m1 = m2 = 1 kg. Die Rauheit der Ebene wird aber variiert.
Berechnen Sie den Reibungskoeffizienten μ bei dem der Faden reißt.
Nimmt die Fadenspannung mit zunehmendem Reibungskoeffizienten zu oder ab?
Ich wär euch dankbar, wenn ihr mir helft. Ich bin nämlich schon am Verzweifeln!!!
K
folgende Aufgabe habe ich hier, mit der ich einfach nicht klar komme:
Ein Faden ist über eine feste Umlenkrolle mit zwei Massekörpern verbunden und reißt bei einer Belastung von 7 N. Die Masse m2 des hängenden Körpers betrage 1 kg.
a) Zunächst sollen Reibungskräfte vernachlässigt werden. Geben Sie die Masse m1 des liegenden Körpers an, bei der der Faden reißt. Nimmt die Fadenspannung mit wachsender Masse m1 zu oder ab?
b) Nun sei m1 = m2 = 1 kg. Die Rauheit der Ebene wird aber variiert.
Berechnen Sie den Reibungskoeffizienten μ bei dem der Faden reißt.
Nimmt die Fadenspannung mit zunehmendem Reibungskoeffizienten zu oder ab?
Ich wär euch dankbar, wenn ihr mir helft. Ich bin nämlich schon am Verzweifeln!!!
K