1. Präsenzphase im 4.Semester

W

woodimweb

Gast
Hi,
ich befinde mich momentan in der Vorbereitungsphase für das 1.Seminar im vierten Semester. Aber weiter gekommen als den erstellten Lehrplan anzugucken bin ich noch nicht gekommen :oops: .
Ich schaue mir an was ich machen soll, denke mir dann aber: Ich lerne das doch eh noch für die Prüfung.
Das Seminar findet vom 29. NOvember bis zum 2. Dezember statt. ich schreibe allerdings vorher noch bwl und englisch und direkt danach (3.Dezember) Projektmanagement.
Ich wollte jetzt einfach mal die "erahrerenen" Studierenden hier fragen, was SIe für erfahrungen mit den HSITS gemacht haben. Ich weiß nämlich nicht wie ich drüber soll, da man für die Prüfung ja eh noch alles lernen muss/darf/kann.
Hoffe ihr versteht mein Anliegen und danke schonmal für die Antworten
Gruß
Christian
 
AW: 1. Präsenzphase im 4.Semester

Bin zwar auch noch nicht weiter als du, aber ich kenen es ja von den letzten beiden Semestern wo ich erst brav nach Lernsteuerung gelernt habe.
Da hab ich den Stoff durchgeackert und später für die Prüfung nochmal wiederholt. Und ich muss sagen, wenn man den Stoff vorher schon einmal durchgearbeitet hat, dann fällt einem die Prüfungsvorbereitung mehr als nur leichter ;)
 
W

woodimweb

Gast
AW: 1. Präsenzphase im 4.Semester

das mag ja sein, aber ich bin eher der typ, der 3 wochen vor der prüfung anfängt zu lernen, dann zur prüfung den perfekten durchblick hat und danach bleibt sogar noch einiges zurück :p
Es ist so, das ich irgendwie im moment keine lust und zeit habe, die Vorbereitungen für das Seminar zu treffen, da mir die die drei Prüfungen einfach wichtiger sind (wobei ich mich ja auch für bwl und projektm. vorbereite und dadurch ja auch was mitbekomme)
Hat jemand erfahrungswerte wieviele bei den Präsenzphasen unverbereitet kommen? Ich denke mal das sind einige, oder?
 
AW: 1. Präsenzphase im 4.Semester

HI!

Ja - sind wohl einige (wird von Seminar zu Seminar weniger) - aber je mehr man gemacht hat, umso mehr bringen die Hasits und umso weniger muss man dann bei der prüfungsvorbereitung tun...


cu
Volker
 
W

woodimweb

Gast
AW: 1. Präsenzphase im 4.Semester

bis jetzt waren die Seminare ja eher rausgeschmissene Zeit.
Naja, ich werde es mal auf mich zukommen lassen :rolleyes:
DAnke für eure Beiträge
Gruß
 
AW: 1. Präsenzphase im 4.Semester

Servus,

Da kann ich dir nur recht geben. Ich bin genau so vorgegangen habe nicht allzuviel für die Hasits gemacht und mich dann aber richtig auf die Prüfungen vorbereitet und ich kann sagen das dieser Lernstil nicht so schlecht ist wie von den Dozenten immer gepredigt wird.

Bei den ersten 4 Hasits war die Lernbereitschaft der gesamten Gruppe nicht sehr hoch es waren nur 3 bis 4 Leute von 20 die wirklich was gemacht haben.

Diese Zahl sinkt aber mit den höheren Hasits
 
AW: 1. Präsenzphase im 4.Semester

HI!

Bei den ersten 4 Hasits war die Lernbereitschaft der gesamten Gruppe nicht sehr hoch es waren nur 3 bis 4 Leute von 20 die wirklich was gemacht haben.

Diese Zahl sinkt aber mit den höheren Hasits

sinkt?? - bei uns ist sie eindeutig gestiegen. Das ging mit den fachlichen Hasits los. Immer mehr Leute, die die Sachen vorbereitet haben - auch wenn nicht immer komplett.

cu
Volker
 
AW: 1. Präsenzphase im 4.Semester

Hallo Woodi,

kurze Frage zum Verständniss. Im 1 Seminar des 4 Sem. ist doch das Close-down für hasit 1 und 2 also PM und BWL. Wenn du das vorher als Prüfung
schreibst, warum fährst du dann noch zum Unterricht?

Viele Grüße

Bauigel

PS: wie war die Halloween Party?
 
W

woodimweb

Gast
AW: 1. Präsenzphase im 4.Semester

@Bauigel:
Sers, schön mal wieder was voneinander zu hören. Alles klar bei dir?

Jetzt zum Thema: BWL ist ja vorher, aber PM ist am Sonntag nach dem Seminar.
Bis jetzt bin ich von der Lernmethode des DAA noch nicht überzeugt, werde also vorher (sozusagen jetzt :-) ) BWl auf die altertümliche art und weise lernen. PM ist nur Lernmodul mit 65 Seiten, so dass auch das nicht allzu schwer werden sollte. Und wie 40plus schon schrieb, es gibt noch zwei andere fächer und das openup vom dem nächsten Zeug.

PS. Party war ganz witzig, und mein Kostüm echt schaurig :D
Hoffe man sieht sich bei den nächsten Prüfungen.
Gruß
Christian
 
AW: 1. Präsenzphase im 4.Semester

Hallo Woodi,

wir sehen uns zur PM Prüfung, die schreibe ich auch am 03.11.
Ich bin aber auch vom 29.11. bis 02.12. bei der Präsenzveranstaltung.
Würd ja lachen wenn wir den selben Kurs hätten. Oder ist das nach Fachrichtung getrennt? Britta und Conny sind übrigens auch zur selben
Zeit in Würzburg.

Viele Grüße

Bauigel
 
AW: 1. Präsenzphase im 4.Semester

@woodimweb,
mir geht es wie dir, hab Anfang Dezember in Wü auch das 1.Seminar im 4.Semester.
Hab mir auch die gleichen Prüfungen vorgenommen.
Ich hab es so gemacht, das ich in den Lernmodulen die Sachen von dem Lernplan an der Seite angestrichen habe. Da es ja eh eine Gruppenarbeit ist, wird dann eh darüber diskutiert, ob man das nehmen kann oder nicht.
Allerdings hab ich bei PM MF und BWL ca. nur 60% gefunden was man bearbeiten soll. Bei machen Sachen weiss ich gar nicht was man da schreiben soll, da es zu Allgemein im Lernmodul ist, oder machmal auch zu groß,bzw.zu viel ist.
QM hab ich noch nicht gemacht.
Aber ich denke, das wenn man auch nichts gemacht hat, dann halt in der Gruppe gut mitarbeitet, dann bekommt man das auch zustande.

Hab aber irgendwo mal hier im Forum gelesen, wenn die Gruppe nicht alles zustande bekommt, dann helfen die Lehrer nicht wirklich und man bekommt nicht eine Musterlösung.
Kann da einer vielleicht mal was dazu sagen, wie das abläuft.
 
AW: 1. Präsenzphase im 4.Semester

HI!

Zum letzten kann ich wohl was sagen...

Unsere Dozenten haben (und tun das auch noch) uns immer sehr geholfen. Fragen zu den Themen und auch darüberhinaus werden immer beantwortet und es wird geholfen.

Eine Musterlösung in dem Sinne gibt es nicht, sondern meistens einige Präsentationen der anwesenden Gruppen.

Es geht in den Hasits ja nicht nur um erlangen von Fachkompetenz, sondern auch (und zwar im großen Maße) um Erlangung von Lern-, Medien- und (ganz wichtig) Sozialkompetenzen.

bei der Projektwoche zum Abschluss des Lehrganges wird genau das abgeprüft, wenn wir in der Lage sein sollen, ein Projekt durchzuführen und zu dokumentieren.
Nur ein Teil dieser Bewertung beruht dann auf den fachlichen Ergebnissen. Ein (größerer Teil) bezieht sich auf die Durchführung des Projektes, die Planung, den Umgang miteinander und die Dokumentation. Und all dies sind Dinge, die in den hasits geübt werden.

Lernen muss man immer noch zu Hause :)

cu
Volker
 
W

woodimweb

Gast
AW: 1. Präsenzphase im 4.Semester

@ Knobbes:
Da müssen wir uns mal treffen in Würzburg. Dann seh ich auch mal wer hinter dem Mitgliedsnamen steckt.

@Bauigel
Na, da werden wir schon im selben Seminar sein, ist ja noch nicht fachbezogen :-)

@all
Ich denke mal schon das man auch ohne große Vorbereitung gut im Seminar mitkommen kann. Immerhin sind wir alle berufstätig und da können wir nicht unbedingt was dafür, wenn wir uns nicht richtig vorbereitne konnten.
also ich geh mal locker an die Sache ran, das ist immer das beste :-)

Gruß
Christian
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top