0v - Pe ??

Habe mal eine Frage an einen der Ahnung hat!

und zwar bin ich noch nicht lange mechatroniker und baue grad einen schaltschrank für eine förderbandanlage
der schaltschrank besitzt eine elektrische verbindung zu einem zweiten schaltschrank, also habe ich über den Minusleiter einen Potentialausgleich hergestellt. Muss ich den Minusleiter in meinem Schaltschrank zusätzlich mit PE verbinden????

Primärseite Netzteil 230 V Sekundärseite 24V mit galvanischer trennung gemäß PELV.

Wär echt lieb wenn mir einer kurz antwort geben könnte!!
 
AW: 0v - Pe ??

Habe mal eine Frage an einen der Ahnung hat!

und zwar bin ich noch nicht lange mechatroniker und baue grad einen schaltschrank für eine förderbandanlage
der schaltschrank besitzt eine elektrische verbindung zu einem zweiten schaltschrank, also habe ich über den Minusleiter einen Potentialausgleich hergestellt. Muss ich den Minusleiter in meinem Schaltschrank zusätzlich mit PE verbinden????

Primärseite Netzteil 230 V Sekundärseite 24V mit galvanischer trennung gemäß PELV.

Wär echt lieb wenn mir einer kurz antwort geben könnte!!
Lieber mechantroniker,
schaun wir doch einfach mal in die Vorschriften rein:
PELV, früher „Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung“, ist ebenfalls eine Schutzmaßnahme gegen elektrischen Schlag.

Aktive Teile und Körper der Betriebsmittel dürfen im Gegensatz zu SELV geerdet und mit dem Schutzleiter verbunden sein. Sichere Trennung bedeutet, dass der Primärstromkreis des Transformators von seinem Sekundärstromkreis durch eine doppelte oder verstärkte Isolierung getrennt sein muss.

PELV wird eingesetzt, wenn aus betrieblichen Gründen aktive Leiter der Kleinspannung oder die Körper der Betriebsmittel geerdet werden müssen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn man einen Potenzialausgleich zur Vermeidung von Funkenbildung in Behältern und explosionsgefährdeten Räumen realisieren muss. Durch die Gehäuseerdung können aber unabhängig von der Kleinspannung gefährliche Ableitströme über den Körper fließen, wenn Störungen im übergeordneten Netz auftreten.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top