Lebensmittelinstitut KIN e. V. Fachschule für Lebensmitteltechnik
- Name
- Lebensmittelinstitut KIN e. V. Fachschule für Lebensmitteltechnik
- Anschrift
- Wasbeker Straße 324, 24537, Neumünster
- Bundesland
- Schleswig-Holstein
- Land
- Deutschland
- Schulform
- privat
- Telefon
- 04321/601-90
- Fax
- 04321/601-99
- [E-Mail senden]
- Homepage
- http://www.kin.de/
- Studiengebühr
- ab 317 € (monatlich)
- Fachrichtungen
-
- Lebensmitteltechnik
- Studienform
- Berufsbegleitend, Vollzeit
Bei der Finanzierung Deiner Fortbildung kannst du Aufstiegs-BAföG beantragen. Du kannst Zuschüsse zu Prüfungs- und Lehrgangsgebühren sowie bei Vollzeitmaßnahmen Unterstützung zum Lebensunterhalt erhalten.
Fehler gefunden?
Wir sind für Hinweise und Verbesserungsvorschläge dankbar. Jetzt einen Fehler melden.
Wir sind für Hinweise und Verbesserungsvorschläge dankbar. Jetzt einen Fehler melden.
Karte
28 Apr. 2017
Lebensmittelinstitut KIN e. V. Fachschule für Lebensmitteltechnik
News einreichen
KIN-Campus-Day - Create your career. Karriere beginnt am KIN.
Freitag, 16. Juni 2017 ab 14:00 Uhr
KIN-Lebensmittelinstitut, Wasbeker Straße 324, 24537 Neumünster
Überzeugen Sie sich von unserem einzigartigen und modularen Angebot und lernen Sie uns kennen. Gemeinsam finden wir das richtige Weiterbildungsangebot für Sie.
Erfahren Sie alles über unsere Bachelor-Studiengänge Business Development Food Products und Biotechnologie -Verfahrenstechnik – Lebensmitteltechnologie beim Speed-Dating oder schnuppern in den Unterricht.
Schauen Sie, was unsere Schüler in ihrer Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Lebensmitteltechnik derzeit für spannende Produkte entwickeln. Übrigens: die Weiterbildung ist bei uns in Vollzeit und auch berufsbegleitend in Teilzeit möglich.
Sie arbeiten bereits in der Lebensmittelindustrie? Informieren Sie sich über unsere KIN Expert Level-Kurse und unsere neuen Zertifikatslehrgänge zum Food Safety Manager, Prozesstechnologen 4.0 und Food Business Manager. Bei den Zertifikatslehrgängen steht neben der fachlichen Expertise auch die Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund. Kommunikationstrainer und Institutsleiter Axel Graefe zeigt Ihnen im Rahmen eines Schnupper-Workshops was Sie erwartet. Und den kleinen Hunger zwischendurch stillen Sie am KIN-Grill.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Besuchen Sie unsere Internetseite www.kin.de und kreuzen Sie einfach an, an welchen Angeboten Sie interessiert sind. Wir erstellen Ihnen Ihren ganz persönlichen Fahrplan für den KIN-Campus-Day. Create your career. Karriere beginnt am KIN.
KIN-Lebensmittelinstitut, Wasbeker Straße 324, 24537 Neumünster
Überzeugen Sie sich von unserem einzigartigen und modularen Angebot und lernen Sie uns kennen. Gemeinsam finden wir das richtige Weiterbildungsangebot für Sie.
Erfahren Sie alles über unsere Bachelor-Studiengänge Business Development Food Products und Biotechnologie -Verfahrenstechnik – Lebensmitteltechnologie beim Speed-Dating oder schnuppern in den Unterricht.
Schauen Sie, was unsere Schüler in ihrer Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Lebensmitteltechnik derzeit für spannende Produkte entwickeln. Übrigens: die Weiterbildung ist bei uns in Vollzeit und auch berufsbegleitend in Teilzeit möglich.
Sie arbeiten bereits in der Lebensmittelindustrie? Informieren Sie sich über unsere KIN Expert Level-Kurse und unsere neuen Zertifikatslehrgänge zum Food Safety Manager, Prozesstechnologen 4.0 und Food Business Manager. Bei den Zertifikatslehrgängen steht neben der fachlichen Expertise auch die Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund. Kommunikationstrainer und Institutsleiter Axel Graefe zeigt Ihnen im Rahmen eines Schnupper-Workshops was Sie erwartet. Und den kleinen Hunger zwischendurch stillen Sie am KIN-Grill.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Besuchen Sie unsere Internetseite www.kin.de und kreuzen Sie einfach an, an welchen Angeboten Sie interessiert sind. Wir erstellen Ihnen Ihren ganz persönlichen Fahrplan für den KIN-Campus-Day. Create your career. Karriere beginnt am KIN.