Fachschule für Techniker der Stadt Erlangen
Die Technikerschule bildet in den Fachrichtungen Maschinenbau-, Elektro- und Informatiktechnik sowohl in der Vollzeitform als auch in der berufsbegleitenden Teilzeitform aus. Ab September 2015 startet die neue Fachrichtung „Medizintechnik“ in Teilzeitform.
Um den Übergang von der Werkbank zur Schulbank zu erleichtern, werden bereits vor Beginn der Technikerausbildung Vorbereitungskurse in Mathematik angeboten. Auch nach dem Start werden Studierende mit individuellen Schwächen durch Intensivierungsstunden in Mathematik und Englisch unterstützt.
Gleichzeitig mit der Technikerabschlussprüfung kann auch die Allgemeine Fachhochschulreife erworben werden.
Zusätzliche Wahlfachangebote in höherer Mathematik und Advanced English sowie Lehrgänge für den Erwerb des Ausbilder-Eignungsscheins nach AEVO oder zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zum Cisco Certified Network Associate (CCNA) runden das Profil ab.
- Name
- Fachschule für Techniker der Stadt Erlangen
- Anschrift
- Drausnickstraße 1b, 91052, Erlangen
- Bundesland
- Bayern
- Land
- Deutschland
- Schulform
- staatlich
- Telefon
- 09131/533879-0
- Fax
- 09131/533879-17
- [E-Mail senden]
- Homepage
- www.technikerschule-erlangen.de
- Studiengebühr
- ab 0 € (monatlich)
- Fachrichtungen
-
- Elektrotechnik
- Informatik
- Maschinenbautechnik
- Medizintechnik
- Studienform
- Berufsbegleitend, Vollzeit
Wir sind für Hinweise und Verbesserungsvorschläge dankbar. Jetzt einen Fehler melden.
Tag der offenen Türen am 5.Mai 2018
ein zum Tag der offenen Türen, um über die Aufstiegsfortbildung zum
Staatlich geprüften Techniker in der 2-jährigen Vollzeitform und in der berufsbegleitenden 3-jährigen Teilzeitform zu informieren. Beide Unterrichtsformen werden angeboten in den Fachrichtungen
Elektrotechnik, Maschinenbautechnik und Informatiktechnik.
Von 9:00 bis 12:00 Uhr erhalten alle Interessenten Informationen aus erster
Hand. Es wird Gelegenheit geboten, mit Lehrkräften zu sprechen, sich von der
Ausstattung der Technikerschule zu überzeugen und den Unterricht zu besuchen –
denn es stehen alle Türen offen.
Gleichzeitig mit dem Tag der offenen Türen werden die Projektarbeiten unserer
Absolventen der Öffentlichkeit präsentiert. So können sich Interessenten ganz
anschaulich von der hohen Qualität der Technikerausbildung beeindrucken lassen.
Fachschule für Techniker der Stadt Erlangen
Drausnickstr. 1b
91052 Erlangen
www.technikerschule-erlangen.de
Medizintechnik an der Technikerschule Erlangen
An der Technikerschule Erlangen wird die Ausbildung als berufsbegleitendes Erweiterungsstudium für staatlich geprüfte Techniker angeboten. Durch die geforderte Vorbildung kann der Umfang der Ausbildung um 50% reduziert werden. Während der Dauer von 2 Jahren findet der Unterricht an 2 Abenden und am Samstag statt. Der Aufwand beträgt durchschnittlich 18 Stunden pro Woche.