Techniker-Forum
Techniker-Forum
  • Techniker
    Finanzierung Bildungskredit Aufstiegs-BAföG Bildungsprämie Begabtenförderung Weiterbildung von der Steuer absetzen Kreditkarten-Vergleich
    Voraussetzungen Unterschiede der Schularten Fernstudium
    Studium E-Learning Studium nach dem Techniker
    Gehalt
  • Foren
    Neue Beiträge Foren durchsuchen
  • Jobs
  • Downloads
    Letzte Bewertungen Downloads durchsuchen
  • Schulen
  • Hotels
  • Was ist neu
    Neue Beiträge Neue Downloads Letzte Aktivität
  • Mitglieder
    Aktuelle Besucher
Anmelden Registrieren
Was ist neu? Suche

Suche

von:
Erweiterte Suche...
  • Finanzierung
    Bildungskredit Aufstiegs-BAföG Bildungsprämie Begabtenförderung Weiterbildung von der Steuer absetzen Kreditkarten-Vergleich
  • Voraussetzungen
  • Unterschiede der Schularten
    Fernstudium
  • Studium
    E-Learning Studium nach dem Techniker
  • Gehalt
Menü
Anmelden

Registrieren

Install the app
  • Techniker
  • Technikerarbeit
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.

Technikerarbeit drucken & binden: so geht’s!

Du hast es geschafft, du bist mit dem Schreiben deiner Technikerarbeit endlich fertig! Dann musst du jetzt nur noch deine Technikerarbeit drucken und binden lassen. Zwei Fragen solltest du dir dabei vorab stellen:

1. Wie kann ich meine Technikerarbeit drucken und binden lassen?

2. Wo lasse ich meine Technikerarbeit drucken und binden?

Im Folgenden zeigen wir dir, wie du deine Technikerarbeit vor der Abgabe zum echten Hingucker machst und was du auf jeden Fall beachten solltest.

Das gibt es beim Drucken der Technikerarbeit zu beachten

Beim Drucken der Technikerarbeit gibt es drei grundlegende Aspekte, über die du dir Gedanken machen solltest:

  1. Welches Papier sollte ich für meine Technikerarbeit verwenden?
  2. Sollte ich in schwarz/weiß oder in Farbe drucken?
  3. Wie erhalte ich den günstigsten Preis für meine Technikerarbeit?

Wir liefern dir hier einen exklusiven kleinen Druck-Guide, sodass du bestens vorbereitet bist für das Drucken deiner Technikerarbeit!

Druck-Guide:

Aspekte beim Drucken der Technikerarbeit Unser Tipp
Papier: In einem gewöhnlichen Copyshop wird dir 80 g/m² Papier angeboten. Das 80 g/m² Papier ist allerdings recht dünn und deshalb auch anfällig. Außerdem kann es hier sein, dass die Schrift auf der Rückseite durchscheint. Du kannst mit hochwertigem Papier punkten. Dessen solltest du dir bewusst sein. Greife nach Möglichkeit zu 100 g/m² Papier. Dieses ist deutlich robuster und hochwertiger. Manche Anbieter haben das 100 g/m² Papier sogar standardgemäß und verlangen keinen Aufpreis!
Schwarz/Weiß oder Farbe: mehr Möglichkeiten hast du nicht. Du solltest aber wissen, dass der Farbdruck oft einen Aufpreis mit sich bringt. Du wirst dir denken können, dass Farbe deine Technikerarbeit automatisch fröhlicher und lebendiger wirken lassen. Aber Vorsicht! Du möchtest keinen Comic drucken lassen, also übertreibe es nicht.
Preis: dieser bildet sich aus folgenden Faktoren: Papier Schwarz/Weiß oder FarbeDer Druck Bevor du deine Technikerarbeit drucken lässt, solltest du auf jeden Fall die Preise vergleichen. Es gibt z.B. Anbieter, die für den Farbpreis keinen Aufschlag verlangen.

Beim Binden deiner Technikerarbeit solltest du folgendes beachten

Grundsätzlich solltest du dich bei der Wahl einer Bindung nach der Bedeutung der Arbeit richten. Eine Technikerarbeit z.B. schreibt man nicht alle Tage – deshalb sollte sie auch dementsprechend präsentiert werden. Aus diesem Grund bietet sich eine Klebebindung oder Hardcover-Bindung perfekt an. Die Spiralbindung hingegen wäre wohl etwas zu wenig, denn diese eignet sich besser für kleinere Hausarbeiten.

Bindungsauswahl für deine Technikerarbeit

Wir zeigen dir, welche Bindungen es gibt und welche sich für deine Technikerarbeit eignen.

Klebebindung

Klassisch, zeitlos, perfekt für Technikerarbeiten: die Klebebindung. Durch die durchsichtige Frontfolie rückt das Deckblatt deiner Technikerarbeit sofort in den Vordergrund. Der Rückkarton ist strukturiert und in verschiedenen Farben erhältlich.






Hardcover-Bindung

Wenn man alle Bindungen nebeneinander stellen würde, ist die Hardcover-Bindung mit Abstand die hochwertigste und edelste. Sie hat einen robusten Einband in Lederoptik. Du kannst das Hardcover sogar noch individuell verschönern mit Buchecken, einem Leseband und einer individuellen Prägung.





Magazinbindung

Du möchtest es gerne ausgefallen und kreativ? Dann können wir dir die Magazinbindung an Herz legen. Der feste Premium-Umschlag lässt sich komplett frei gestalten. Von Logos über Schriftzüge bis hin zu ausgefallenen Bildern und Motiven – bei der Magazinbindung sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Bedenke aber bitte, dass du keinen Comic, sondern deine Technikerarbeit drucken und binden lässt.



Spiralbindung

Einfach, schlicht & günstig – das ist die Spiralbindung. Sie ähnelt der Klebebindung, da sie eine transparente Frontfolie hat und einen farbigen Rückkarton in Lederoptik. Allerdings wird die Spiralbindung durch Spiralen zusammengehalten, die es in zwei Optionen gibt: Entweder eine Plastikspirale oder Metallspirale.






Wo kann ich meine Technikerarbeit drucken und binden lassen?

Es liegt auf der Hand, dass es nicht nur einen einzigen Anbieter gibt, bei dem du deine Technikerarbeit drucken und binden lassen kannst. Grundsätzlich hast du zwei Möglichkeiten: entweder gehst du in einen Copyshop oder du suchst einen Online-Anbieter.

Wir empfehlen dir es so leicht wie möglich zu machen und einen Online-Anbieter zu nutzen. So kannst du dir das Gerenne in einen Copyshop sparen.

Wenn man alle Anbieter miteinander vergleicht, fällt ein Service besonders positiv auf:

Du möchtest deine Technikerarbeit drucken und binden lassen? Dann solltest du mit deinem Anliegen zu BachelorPrint gehen. Die marktführende Online-Druckerei bietet dir eine große Auswahl an Bindungen für deine Technikerarbeit. Das Nonplusultra ist der kostenlose 24h-Express-Versand. Das bedeutet, du bestellst heute deine Technikerarbeit und erhältst sie am nächsten Werktag mit kostenlosem Express-Versand

Technikerarbeit drucken & binden: Unser Fazit

Die Technikerarbeit schreibt man nicht alle Tage und auch nicht innerhalb von wenigen Minuten. Du wirst einige Zeit damit verbringen, bis sie wirklich fertig ist. Runde das Ganze ab und lass deine Technikerarbeit angemessen drucken und binden. Schließlich soll auch die Verpackung deiner Arbeit den Inhalt widerspiegeln.

Wo du deine Technikerarbeit drucken und binden lässt, ist selbstverständlich dir überlassen. Egal ob Copyshop oder Online – du wirst bei beiden Anbietern eine gedruckte Technikerarbeit in den Händen halten. Wenn du Wert darauflegst, dass deine Bindung qualitativ hochwertig ist und du es gerne stressfrei hast, raten wir dir aber zu einem Online-Anbieter – um genau zu sein raten wir dir zu BachelorPrint. Dort erwartet dich ein kinderleichter, intuitiver Onlineshop, bei dem das Konfigurieren deiner Technikerarbeit richtig Spaß macht. Mit Hilfe der 3D-Live-Vorschau bzw. der Blick ins Buch Funktion kannst du dir sogar noch anschauen, was du zusammengestellt hast und kannst durch deine Technikerarbeit blättern.

Jetzt Technikerarbeit konfigurieren

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • Finanzierung des staatlich geprüften Technikers

    Die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker, die sich je nach Schule und Ausbildungsform (Teilzeit, Vollzeit, Fernstudium) über einen Zeitraum von zwei bis vier Jahren erstreckt, ist mit diversen Kosten verbunden.…

  • Home Office für Techniker-Weiterbildung im Fernstudium
    Großer Vergleich der Techniker-Weiterbildung im Fernstudium

    Neben den Technikerschulen in Vollzeit und Teilzeit ist die Techniker-Weiterbildung im Fernstudium die flexibelste Variante. Es zeichnet sich dadurch aus, dass der Schüler seiner Vollzeitbeschäftigung nachgehen kann und die Weiterbildung…

  • Zugangsvoraussetzungen für den staatlich geprüften Techniker

    Wer sich für die Weiterbildung zum Techniker interessiert, verfügt meist schon über die nötigen Zugangsvoraussetzungen. Da es sich um eine Zusatzqualifikation handelt, ist eigentlich schon klar, dass sie vorab eine…

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

  • Techniker / Zeichner (m/w/d)
    Thermic Energy RZ GmbH - Techniker / Zeichner (m/w/d) Thermic Energy RZ GmbH · Zedtlitz
  • Elektriker (m/w/d)
    Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH - Elektriker (m/w/d) Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH · München-Pasing, München-Bogenhausen
  • Zimmermeister (m/w/d)
    Mittelstandstrainer GmbH - Zimmermeister (m/w/d)Mittelstandstrainer GmbH · Südlicher Hochschwarzwald
  • Bauzeichner / Konstrukteur / staatlich geprüfter Techniker / BIM-Konstrukteur (m/w/d)
    Emch+Berger GmbH Ingenieure und Planer Nürnberg - Bauzeichner / Konstrukteur / staatlich geprüfter Techniker / BIM-Konstrukteur (m/w/d)Emch+Berger GmbH Ingenieure und Planer Nürnberg · Nürnberg
  • Techniker (gn) (Mechanik / Elektrik) für die Schächte
    Südwestdeutsche Salzwerke AG - Techniker (gn) (Mechanik / Elektrik) für die Schächte Südwestdeutsche Salzwerke AG · Heilbronn, Kochendorf
  • Planer/Koordinator von Montagen und Inbetriebnahmen Großspeichersysteme (m/w/d)
    HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG - Planer/Koordinator von Montagen und Inbetriebnahmen Großspeichersysteme (m/w/d) HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG · Brilon-Hoppecke
  • Techniker*in Platinenreparatur
    VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH - Techniker*in Platinenreparatur VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH · Wiesbaden
  • Assistent der technischen Geschäftsführung (m/w/d)
    ROMA KG - Assistent der technischen Geschäftsführung (m/w/d) ROMA KG · Burgau
  • Ingenieur / Bachelor / Master / Techniker (m/w/d) im Bereich Heizungs-, Kälte- und/oder Sanitärtechnik
    ZWP Ingenieur-AG - Ingenieur / Bachelor / Master / Techniker (m/w/d) im Bereich Heizungs-, Kälte- und/oder Sanitärtechnik ZWP Ingenieur-AG · Dresden, Hamburg
  • Trainee und Sachbearbeitung (m/w/d) Managementsysteme
    Stadtwerke Saarbrücken Netz AG - Trainee und Sachbearbeitung (m/w/d) Managementsysteme Stadtwerke Saarbrücken Netz AG · Saarbrücken
  • Entwicklungsingenieur (m/w/d) Brennstoffzellen
    Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) - Entwicklungsingenieur (m/w/d) Brennstoffzellen Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) · Ulm
  • Testingenieur (m/w/d) Automotive
    ASK Industries GmbH - Testingenieur (m/w/d) Automotive ASK Industries GmbH · Niederwinkling
  • Mechaniker / Mechatroniker als Meister (m/w/d) Taktmontage
    Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH - Mechaniker / Mechatroniker als Meister (m/w/d) Taktmontage Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH · Schramberg-Waldmössingen
  • Planer / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau
    Goldbeck GmbH - Planer / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau Goldbeck GmbH · Berlin-Brandenburg, Leipzig
  • Stellenanzeige schalten
weitere Stellenanzeigen
  • Techniker
  • Technikerarbeit
  • Deutsch
  • Kooperationen
  • CAD Downloads
  • Werben
  • Status
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privacy Center
  • Hilfe
  • Techniker
  • RSS-Feed
Top