Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
könnte mir jemand bei diesem Beispiel behilflich sein:
Gegeben ist: Länge a, Länge b, Gleichlast qo, Kraft P, Einzelmoment M
Gesucht ist: Gelenkskräfte Gv und Gh, Auflagerkräfte in A und B , Reaktionsmoment M_G im Punkt G und Auflagermoment MA und MB im Punkt A und B
Am Anfang hat das...
Ich habe hier zwei Aufgaben bei denen ich einfach nicht auf den weg zur Lösung komme. kann mir hier jemand helfen ?
Beitrag editiert, Anhänge entfernt: Es dürfen keine Anhänge hochgeladen werden, die fremdes Urheberrecht verletzen.
Hi, ich komme immer auf falsche Ergebnisse, weil ich die Vorzeichen bei Momentgleichgewichte falsch setze.
Wenn ich ein Moment um A "setze" und links als positive Drehrichtung definiere, WARUM ist dann 3F negativ? Es dreht für mich ganz klar das Fachwerk nach links und nicht nach rechts, also...
Hi, wenn ich My und Mz berechnen möchte, dann weiß ich folgendes:
Der Hebelarm beträgt für 2F = 2a und für F = a.
Nun wäre das Moment um die y Achse: My - 2F *2a -F*a = 0 -> My = 6Fa
Und für das Moment um die z Achse: Mz+ 2Fa * 2a-Fa = 0 -> Mz = -3Fa
Ich frage mich nur, woher weiß ich ob 2F...
Hi, wie berechne ich bei:
Das Moment um die y-Achse? (zeigt nach rechts)
Mz (zeigt nach unten) fällt ja weg, weil q_0 in Richtung der z-Achse zeigt, richtig?
Wie kommt man aber nun auf My = \frac{q_0*l}{2} x - q_0\frac{x^2}{2}
VG.
Hallo zusammen,
wie rechnet man die STELLE der maximalen Durchbiegung?
Bsp.:
w‘(x)= ... x^3... x^2 ... x
Nach x umstellen? Aber wie? x ausklammern, danach pq-Formel bekomme ich ja 3 x Werte
Hey,
wie weiß man sofort mit welchem Teilsystem man zuerst arbeiten sollte?
Bsp.: wenn ich das Teilsystem rechts zuerst berechne, bekomme ich für die vertikale Lagerkraft (Bv) 20kN raus, in der Lösung steht aber 0 (siehe Anhang, unten (grün) ist Teilsystem rechts betrachtet, oben (weiß)...
ich habe vor 3 Tage TM Klausur geschrieben, und hab 5 bekommen
kann mir jemand sagen ob alle meine Antworte falsch oder richtig sind
Beitrag editiert, Anhänge entfernt: Es dürfen keine Anhänge hochgeladen werden, die fremdes Urheberrecht verletzen.
Eine Bahnschranke der Länge 6l wird durch ihr Eigengewicht, dargestellt durch q, belastet und durch ein Gegengewicht im Gleichgewicht gehalten.
Gegeben: l,q,d : (2*sqrt{3})/(5)l , alpha = 60 Grad.
Die Frage lautet: Welche Größe muss die Gewichtskraft G des Gegengewichts haben, damit die...
Hallo zusammen,
ich habe ziemliche Probleme die folgende Aufgabe mit dem Tabellenverfahren zu lösen.
a ist gegeben mit 3m.
Hier ist mein Lösungsversuch:
1: Halbkreis neben der y Achse; 2: Kreis im Ursprung; 3:Viereck rechts von der y Achse; 4: Viereck neben dem Kreisviertel; 5: Kreisviertel...
Hallo
Ich versuche mich nach 2 Jahren wieder in TM 1 einzuarbeiten, aber bin mir nicht sicher, wie ich die Aufgabe hier lösen soll, weiß da jemand weiter?
Ich hatte nicht gesehen, dass die Rolle auf dem gespannten Seil aufliegt und deshalb erst 2 Seile gesehen :ROFLMAO:
Ergebnisse sind F = 152...
Moin Leute,
aufgrund des Online-Semesters ist es für mich etwas schwierig den Einstieg zu verstehen. Aktuell hänge ich bei folgender Aufgabe fest.
Bitte beachte ein paar Regeln beim Erstellen deines Beitrages:
Es dürfen keine Anhänge hochgeladen werden, die fremdes Urheberrecht verletzen.
Im...
Hallo.
Aufgrund des online Semesters ist einiges schwieriger. Ich habe diese Aufgabe als Abgabe und hab ziemlich lange versucht die zu lösen, aber komme nicht weiter.
Habe meinen Ansatz hochgeladen und hoffe jemand kann mir helfen.
Bin für jede Hilfe dankbar
Hallo,
Wegen de online Semester, ist einiges schwieriger und ich kommr bei meiner Abgabe nicht weiter. Daher wollte ich um Hilfe bitten, bei der Aufgabe 45. Ich versgehe sie einfach nicht. Aber ich habe mich dran versucht
Bitte beachte ein paar Regeln beim Erstellen deines Beitrages:
Es...
Hallo ihr lieben,
wie in Lagerreaktionen.png ersichtlich, muss ich Lagerreaktionen und Gelenkreaktionen berechnen.
Ich habe zunächst einmal versucht die Systeme frei zu schneiden um dann mit dem Gelenkmoment fehlende Ay und Ax heraus zu bekommen.
Leider bin ich ziemlich verwirrt und hab...
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe schon wieder ein Problem, bei dem mir diesmal komplett die Ansätze fehlen. Ich weiß leider nicht wie ich das Mehrkröpersystem "bearbeiten" soll. Über Lösungsansätze für die Aufgabe und generell Tipps und Tricks für Bearbeitung von Mehrkörpersystemen , würde ich...
Hallo liebe Gemeinde , vielleicht kann einer von euch mir helfen diese Aufgabe zu lösen. Es geht um die Zylinderkraft F die ich leider nicht bestimmen kann. Alle anderen Lagerkräfte habe ich richtig bestimmt, aber ich komme nicht auf drauf wie ich die Zylinderkraft bestimmen kann. Für einen...