mikrocomputertechnik

  1. M

    Mikrocomputertechnik 8051-Programm 6LT1

    Moin Leute, Ich hänge gerade am Leistungstest 6LT1 Aufgabe 2 fest. Die Lösung habe ich bereits jedoch möchte ich verstehen wieso es so ist. Im Lernmodul 3 ab Seite 24 steht etwas dazu, jedoch werde ich damit nicht schlauer. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. PS: Die Aufgabe um...
  2. D

    Staatliche Abschussprüfung Mikrocomputertechnik 22.03.2021 Elektrotechnik DV 1

    Servus Zusammen! Reko zur Staatlichen Abschussprüfung Mikrocomputertechnik vom 22.03.2021 in Fachrichtung Elektrotechnik Datenverarbeitung, leider zurzeit noch ohne Lösungen. Wer Lösungen, Anmerkungen oder Korrekturen hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen (PM oder Kommentare) Viel...
  3. F

    Staatliche Abschlussprüfung Mikrocomputertechnik 22.03.2021 2021-03-24

    Wenn was falsch ist meldet euch!
  4. B

    Prüfung Mikrocomputertechnik

    Hallo, gibt es generell Unterschiede bei der Prüfung Mikrocomputertechnik. Je nach gewählten Schwerpunkt? Ich habe Energietechnik u. Prozessautomatisierung gewählt. muss man beim Downloadbereich, bei den alten Prüfungen, aufpassen was für ein Schwerpunkt das war oder ist das egal? Und welche...
  5. N

    Prüfung Mikrocomputertechnik 03.11.2019 Schwerpunkt EP 1.0

    Hier meine Gedächtnis-Rekonstruktion der Prüfung. Leider habe ich nichts brauchbares von Aufgabe 1 behalten. Falls sich jemand findet der ergänzende Informationen hat erweitere ich die Rekonstruktion gerne ! Insgesamt fand ich sie sehr nah an der Musterklausur. Viel Spaß beim Üben =)
  6. C

    Mikrocomputertechnik

    Hallo, ich schreibe nächstes Jahr die Prüfung in Mikrocomputertechnik (Fachrichtung Prozessautomatisierung) und habe leider überhaupt keinen Plan von Assemblerprogrammierung, Flussdiagramme, Speicherschaltungen usw. Ich habe mir bereits mehrere Prüfungen angesehen. Für mich ist das alles...
  7. H

    DAA / Mikrocomputertechnik Prüfung - Tipps für Assembler

    Hallo Zusammen, hat jemand Tipps, Einträge in die Formelsammlung oder ein Schema wie er, vor allem die Aufgaben mit Assembler - Programmierung, die Mikrocomputertechnik Prüfung von DAA angeht? Grüße
  8. S

    Mikrocomputertechnik vom 29.10.2017 1.0

    Hier ist meine Rekonstruktion der Mikrocomputertechnik-Prüfung vom 29.10.2017. Ich habe noch zwei Textdokumente beigefügt, diese sind die Lösungen für Aufgabe 2 und 3, Bilder davon sind aber auch in der PDF. Falls jemand Fehler findet, darf er sich gerne melden, ich korrigiere dann.
  9. Schuan

    staatliche Abschlussprüfungen ET-DV vom 04.10. - 07.10.2016

    Hallo zusammen, Anfang Oktober 2016 finden unsere letzten vier Prüfungen statt. Seit ihr schon fleißig am Lernen? Wie geht ihr beim Lernen vor? Hat jemand zufällig wichtige Informationen oder Tipps die einem die Vorbereitung erleichtern kann? Grüße
  10. Schuan

    Mikrocomputertechnik 17.04.2016 ET-DV

    Wer ist von euch allen dabei? Wer von euch schreibt Mikrocomputertechnik das zweite Mal? Kann jemand von euch sagen, wo evtl. Stolperfallen sind?!
  11. gnies

    Prüfung Mikrocomputertechnik EP 10.01.2016 2016-01-10

    Wer Lust verspürt das nochmal zu überarbeiten oder Ergebnisse online zu stellen darf diese Vorlage gern benutzen Viel Erfolg weiterhin :thumbsup:
  12. K

    Mikrocomputertechnik Assembler Programmierung

    Hallo zusammen, ich komme mit folgender Aufgabe nicht weiter. Die erste load-Funktion verstehe ich noch: r9 wird mit dem Adressinhalt von r8 belegt und r8 mit seiner ursprünglichen Adresse + 0x80. Aber wie geht es dann weiter? Besonders das r0 ist mir ein Rätsel, normalerweise müsste da doch...
  13. S

    Mikrocomputertechnik 2015-01-18

    Hi, meine Lösungen von heute: A1: 1.2 ROM1 0000H - 07FFH ROM2 1000H - 13FFH RAM1 5000H - 53FFH RAM2 4000H - 40FFH 1.3 ROM1 0000H - 07FFH 0800H - 0FFFH 2000H - 27FFH 2800H - 2FFFH 8000H - 87FFH 8800H - 8FFFH A000H - A7FFH A800H - AFFFH A2: ORG 0000H JMP Haupt ORG 0100h Haupt: Call...
  14. M

    Mikrocomputertechnik Mukla Aufgabe 2/Portadressen

    Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem: Ein Bsp: Wenn Port 0.3 auf "High" gesetzt werden soll dann muss ich 0000 1000 oder 08H laden. Wenn Port 0.3 und 0.4 auf "High" dann 0001 1000 also 18H usw. So komm ich auf die Lösung in der Musterklausur, wenn ich mir aber die Port-Tabelle in...
  15. M

    Mikrocomputertechnik 11.01.09

    Hallo Leute! Ich arbeite mich grad durch die Prüfungen Mikrocomputertechnik vom Downloadbereich.(sorry 01.11.09 nicht 11.01.09) Bei Aufgabe 2 Assemberprogrammierung kann ich mir folgendes nicht erklären: Unterprogramm WAHL ab Adresse 0200H 1. Einlesen von Port 0 2. Maskieren der oberen 6...
  16. G

    Mikrocomputertechnik am 03.04.2011 beim DAA

    Hi! Wollt mal nachfragen wer alles am 03.04.2011 Mikrocomputertechnik beim DAA schreibt und wie ihr euch vorbereitet! Bin nämlich gerade dabei mich intensiv mit Mikro zu beschäftigen! Wäre super wenn vielleicht sogar manche was dazu sagen könnten die Mikro schon geschrieben haben...
  17. W

    Prüfung Mikrocomputertechnik am 09.01.11

    Hallo, bin gerade am Lernen für die Prüfung am kommenden Sonntag, und stehe bereits bei der ersten Aufgabe meiner Musterklausur vor einem scheinbar unlösbarem Problem... :mrgreen: Ich habe hier ein Problem mit den negierten-Chip-Enable (CE2/) Eingang der einzelnen Speicherbausteine. Als...
  18. K

    mikrocomputertechnik 09.01.2011

    Hallo Leute, wollte einfach mal hören wie weit Ihr so mit eurer Vorbereitung seit. Die Unterlagen vom DAA geben ja nicht wirklich viel her. hat jemand irgendwo alte Prüfungen? Was kommt denn erfahrungsgemäß dran? Grüße Klaus
  19. W

    Nachhilfe im Raum Ingolstadt für Mikrocomputertechnik gesucht

    Hallo Leute, ich mach den Techniker beim DAA und suche für Mikrocomputertechnik und Eletktrotechnische Grundlagen kurzfristig eine Nachhilfe im Raum Ingolstadt. Bei Interesse bitte übers Forum melden. Gruß westenha
  20. S

    Mikrocomputertechnik LM3 S. 83 Aufgabe 2

    Servus, Im Mikrocomputer LM3 S. 83 Aufgabe 2 gibt es eine Aufgabe mit serieller Schnittstelle. Die Aufgabe an sich ist einfach. Daten werden empfangen und im Akku gespeichert. Dann werden Daten vom Akku gesendet. Schnittstelle ist im Polling betrieb zu programmieren. Baud 4800 Bd SMOD =0 Habe...
Top