Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
ich habe eine Frage zur Zweipoltheorie. Ich soll in einer Aufgabe Innenwiderstand, Kurzschlusstrom und Leerlaufspannung berechnen. Mir sind einige Dinge sehr unklar. Ich habe den Innenwiderstand berechnet, anschließend habe ich den Kurzschlussstom berechnet. Wie genau berechnet man nun...
Hallo,
könntet ihr mir bei den Schaltungen helfen, komme nicht zum richtigen Ergebnis.
Meine Ideen Schaltung 1: R1 || R5 || R3 || R4 + R2 und Schaltung 2: R4+R3 || R1( sieht sehr falsch aus ) und bei der Leerlaufspannung weiß ich keinen Ansatz.
Habt ihr Tipps wie ich solche Schaltungen samt...
Eine Gleichspannungsquelle mit einem Kurzschlussstrom 50A auf die Parallelschaltung zweier Widerstände von 4Ohm und 6 Ohm. Es wird hierbei eie Klemmspannung von 24 V gemessen.
Wie groß ist der Innenwiderstand, die Leerlaufspannung? Außerdem soll ich die Größe und Richtung der Spannung, welche...
Hi,
ich habe folgende Schaltung gegeben und soll die Lerrlaufspannung und den Kurzschlussstrom berechnen. I_{q} =0,1A R1=6 R2=3
Für die Lerrlaufspannung habe ich folgende Lösung:
U_{Kl} =I_{q} *(R1+R2)= 0,9V
Für den Kurzschlussstrom habe ich überlegt den Stromteiler zu verwenden:
I_{K} /...
Nabend Leute,
Kann mir hier jemand weiter helfen ? Sitze ungelogen seit 2 Tagen daran:
Berechnet werden soll die Leerlaufspannung zwischen den Klemmen A-B, jedoch fließt der Strom durch R2 und R4. Außerdem kann ich R5 nicht in den Spannungsteiler integrieren. Lösung sind 60V.
Bin dankbar für...
Hallo!
Kann mir jemand bitte verständlich erklären, wie man UoXY und RiXY berechnet (dass der linke Teil dabei rausfällt weiß ich bereits, ideale Stromquelle etc..)?
Mich irritiert am meisten der 10-Ohm Widerstand. Ist der jetzt parallel oder mit irgendeinem in Reihe?
Wie berechne ich...