Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe gegen Ende meiner Konstruktion gemerkt, dass es ein Problem gibt:
Ich habe ein geschlossene Box (Wasserdicht), wobei der Deckel abnehmbar ist. Vorderseite hier ist für die Verständlichkeit unsichtbar. In dieser Box will ich einige Komponenten, wie Heizstab oder Pumpe einfügen...
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Problem und habe ein ganz schönes Brett vor dem Kopf.
Ich habe wie auf dem Bild zu sehen einen Ausleger (A) seitlich an eine Platte (B) verschraubt. Für die Scherkraft werden Zentrierstifte verbaut. Aber wie komme ich an die Kräfte welche in den vier...
Hallo Zusammen,
Ich arbeite gerade an einer Konstruktion und mir fehlt ein Fachbegriff.
Ich suche einen Stab, der der auf einer Seite fest verschraubt wird und so gefedert ist, dass er in alle Richtungen beweglich ist.
Das Teil sieht aus wie eine Autoantenne, und hat auch ungefähr die...
Hallo, ich will eine Welle auslegen. Werkstoff ist S235JR.
Die zwei Wellen sind wie in der Skizze angeordnet. Jeweils mit \frac{l}{2} liegen diese im Bauteil in der Mitte und in der Anbindung an den äußeren Seiten.
Wie berechne ich nun, welchen Durchmesser diese Welle mindestens benötigen...
Hallo,
ich bin grad an einer Prüfkonstruktion dran. Im Endeffekt soll ein E-Motor eine Tür öffnen und wieder schließen. Hierfür wird an dem Motor eine Lochscheibe befestigt, welche sich dreht. An der Scheibe ist ein Hebel mit der Tür verbunden. Mit einer kompletten Drehung des Drehmotors soll...
Hallo zusammen,
ich will eine Einheit konstruieren, die Platten unterschiedlicher Dicke und Durchmesser heben, rausfahren und drehen kann.
Die Platten befinden sich innerhalb einer Fräsanlage auf einer Nutenplatte.
Ich habe es mir so überlegt, dass eine Kugelgewindespindel vertikal von einem...
Hallo,
ich hätte da ein paar Fragen:
1. Bei Gewindefreistichen wird soweit ich weiß wenn keine Oberfläche angegeben wird, wird Rz25 verwendet (aber nicht nach DIN 76 festgelegt?). Muss Rz25 dann auch unterhalb der Zeichnung zu den anderen Oberflächen mit hingeschrieben werden?
2. Wie gibt man...
Hallo zusammen,
gibt es ein systematisches Vorgehen beim technischen Zeichnen, damit man keine Seite und keine Angaben vergisst? Ich benutze Siemens NX.
Danke im Voraus.
Hey ich wollte mal fragen was der genaue Unterschied zwischen einer statischen Dauerlast und einer dynamischen stationären Dauerlast ist. Studiere zurzeit Mechatronik und soll Versuche diese beiden Lasten messen.
Ich bedanke mich im Voraus für die Antwort.
Hallo, ich muss für mein Studium einen 3-stufigen Teleskopzylinder konzipieren. Als Vorgabe habe ich die Werte: Hubhöhe = 1500mm, Hebekraft = 120kN und einen Druck von 150 Bar. Ich habe mir überlegt, dass die wirksame Kolbenfläche aus insgesamt 3 Flächen besteht; 2 mal eine Kreisringfläche und...
Hallo zusammen,
bei der heutigen EWK Abschlussprüfung hatte ich bei Aufgabe 5 folgende Ergebnisse:
5.1
i1/2=5,53
i3/4=5,2
z4=99
5.2
Mt=9299,3 Nm
5.3
m=4,34 mm (Zahnfuß)
5.4
m=6,91 mm (Zahnflanke)
5.5
m(gewählt)=8 mm
a(01)=444 mm
Hallo,
Ich habe folgendes Anliegen:
Ich habe eine Baugruppe aus Blechteilen, Lagern und Schrauben. Alle Komponenten werden zusammengesetzt und bilden somit eine fertige Baugruppe. In der Konstruktionsstückliste würden dementsprechend auch alle Teile vorzufinden sein.
Wie sieht die Sache aber...
Konstruiert werden soll eine Handbohrmaschine mit zweistufiger Drehzahlstufe, Schlagwerk und Bohrfutter.
Ich soll eine Funktionsfolge erstellen, die aus min. 14 Funktionen besteht um hinterher einen morphologischen Kasten zu erstellen. Mir fallen jedoch nicht so viele Teilfunktionen ein und...
Hi zusammen,
an alle die sich am 18.04.2021 Entwicklung und Konstruktion angetan haben. Ich würde hier gern unsere Ergebnisse aus der Aufgabe 5 vergleichen. Ich mach man mal den Anfang:
5.1 Pab berechnen: geg. Pan 2,3 KW, n1=n2=???
5.2 Übersetzung: i1=2,9 , i2=2 , i3=1,4...
Hallo alle Zusammen,
ich habe gerade ein komisches Problem bei Catia v5. Wenn ich Bspw.. ein Drehteil (siehe Anhang) erstelle wird diese immer in einer Art 3D Ansicht dargestellt, obwohl ich es auf die Ebene ausgerichtet habe (im Anhand YX-Ebene). Somit sieht manchmal komplett schief aus und...
Hallo,
Bin heute auf der Arbeit tatsächlich mal wieder auf die Technische Mechanik gestoßen und bin mit bravur daran gescheitert. 🙉
Und zwar geht es speziell um eine Reckbacke, die durch eine Zylinderkraft von 1000N eine mögliche Spannkraft von 6600N erhält. (Hab die beiden Daten von unserem...
- Prüfungssammlung Fertigungstechnik für Betriebstechnik und Konstruktion
- Betriebstechnik und Konstruktion unterscheidet sich nur in Aufgabe 5
- Hinweis was in den lernmodulen gelernt werden sollte