Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: ich habe 2 miteinander verbundene Hydraulikzylinder (einfachwirkend), die Verbindung ist mit einem Ventil abgesperrt. Durch von außen angreifende Kräfte werden die Zylinder jeweils mit einem Druck beaufschlagt. Angenommen der eine Druck ist deutlich...
Guten Tag zusammen,
ich habe folgendes Problem:
ich habe einen Blasenspeicher, den ich bis zu einem gewissen Druck befülle, danach wird die Pumpe ausgestellt und der Speicher über ein Ventil abgeriegelt.
Auch über ein Ventil mit dem Blasenspeicher verbunden ist ein einseitig wirkender...
Hi Leute,
Ich versuche gerade den Druck am Ausgang eines 3 Wege-Mischventils zu ermitteln.
Wie kann ich mir das Vorstellen wenn an dem einen Eingang z.B. 3 bar Warmwasser und am anderen 5 bar Kaltwasser anliegen?
Nach dem Mischventil ist eine Düse angebracht die ich auslegen möchte.
Es wird...
Hallo,
bin absolutes Greenhorn und brauche dringend Eure Hilfe bei folgender (für Euch sicher lächerlichen) Aufgabe:
Druckausgleich (mechanisches Gleichgewicht) bei konstanter Temp.
Der diatherme Kolben zwischen den Teilvolumen ist zunächst arretiert.
Welcher Endzustand stellt sich...
Hallo Leute,
ich hab ein Problem. Würde mich freuen, wenn mir hier Jmd. auf die Sprünge helfen könnte.
Es geht darum:
Zwei Behälter mit unterschiedlichen Drücken mit je 1m^3 Volumen werden mit einem Rohr d= 60mm verbunden. Es erfolgt der Druckausgleich. Die Volumina seien konstant und...