Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey Leute.
Ich sitze nun schon seit Tagen an dieser Aufgabe und komme einfach nicht weiter.
Es soll ein pwm Signal erzeugt werden, welches bei 0 beginnt und bis auf 100 steigt. Dies soll in 40 Schritten a 0,1s passieren. Bedeutet pro takt also 40x2,5ms.
Das ganze soll über werteschleifen...
Hallo zusammen,
ich verstehe folgende Sache leider überhaupt nicht.
In den Mikrocomputertechnik Prüfungen (EV) muss man immer eine Initialisierung im Assembler Programm durchführen.
Dabei sieht es dann z.B. folgendermaßen aus:
MOV TMOD, #20H
MOV TL1, #0FDH
MOV TH1, #0FDH
MOV SCON, #40H
MOV...
Hallo zusammen,
kann mir zufällig jemand sagen, ob ich im Register SCON Bit 0(Ri) und Bit 1(Ti) bei der Initalisierung setzen muss, wenn ich senden und empfangen will?
Aus den Lehrunterlagen geht das nicht ganz hervor.
Wie ich es im Unterprogramm dann einsetze habe ich verstanden.
Liebe Leute,
Ich muss ein Code schreiben, welches die gegebenen Array-Elemente aufaddiert und das Ergebnis an der Speicherstelle "sum" ablegt.. Ich habe ein Code aber es funktioniert nicht.. können Sie mir verraten was ich falsch mache? Danke im Voraus
.data
array: .word 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19...
Hallo Leute,
Gibt es hier vielleicht jemanden, der ein paar Infos bezüglich der HSIT6 (Schwerpunkt Datenverarbeitung) hat?
Ich habe zugegebenermaßen die letzten Wochen die Priorität deutlich auf Prüfungen gelegt, die anstanden.
Ich habe auch nicht zwingend den Anspruch die HSIT bis zum Seminar...
Hallo Zusammen,
hat jemand Tipps, Einträge in die Formelsammlung oder ein Schema wie er, vor allem die Aufgaben mit Assembler - Programmierung, die Mikrocomputertechnik Prüfung von DAA angeht?
Grüße
Hallo an alle,
ich würde mich gern mal wieder dem Thema Mikrocontroller widmen.
Während des Technikums beim DAA haben wir mit dem 8051er gearbeitet, allerdings nur theoretisch! Programmieren im Assembler mit Keil und abschließendes Debuggen. Leider gab es dazu nie wirklich Laborübungen...
Servus miteinander,
Ich sitze jetzt schon eine ganze Weile über den Unterlagen, aber komme quasi nicht vorwärts..
Wo fängt man hier an?
Meine Verständnisprobleme fangen bei Aufgabe 1 der MuKla an und hören bei 4 auf..
Mein Problem ist, dass ich mit Assemblergeschichten noch nie etwas zu tun...
Hallo zusammen,
ich komme mit folgender Aufgabe nicht weiter. Die erste load-Funktion verstehe ich noch: r9 wird mit dem Adressinhalt von r8 belegt und r8 mit seiner ursprünglichen Adresse + 0x80. Aber wie geht es dann weiter? Besonders das r0 ist mir ein Rätsel, normalerweise müsste da doch...
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
ich sitze gerade über den LM2 und LM3 bei Mikro zur Prüfungsvorbereitung für den 04.07.2010 und bin etwas verwirrt wegen den unterschiedlichen Befehlssätzen in den Lernmodulen.
Im LM2 ist zum Beispiel vom Befehl LDA die Rede, im LM3 denke ich das wäre...
Hallo Leute
ich lerne grad Mikropozessor Familie 8051 und habe ne Frage wenn ich ein Mov Befehl siehe woher soll ich wissen "in welchem Spricherberiech sich mein Zieloperand befindet " ? zb. Interne SFR, SFR ,Programmspeicher, Datenspeicher usw
Für eure Hilfe bin ich sehr Dankbar
Danke...
Hallo,
ich hätte eine Frage zu o.g. Befehlen. Im Prinzip bezieht sich das ganze auf das Fach Microcomputertechnik Lernmodul 3 DAA, Seite46.
Annahme vor Befehlsdurchführung : (ADR20H) = 0FH
> nach dem Befehl: SETB 07H: (ADR20H) = 8FH
> nach dem Befehl: CLR 00H...
Hi,
Ich sitze gerade vor der Programmierung zur HSIT6, progarmierung des 8051.
Das auslesen klappt ja schon, auch die Auswertung ob die LED an oder aus sein soll. Bei der schei... Blocksicherung komme ich nicht weiter:angry:
Ich kann zwar im Debug-Modus sehen ob das Paritätsbit für die...
Hi,
ich wollte mal die Lauflichtsteuerung mit Keil simulieren. Bekomme aber einen Fehler den ich nicht zuordnen kann.
Programm
;***************************************
;
;Lauflicht mit Unterprogramm Zeit
;Version 1.0
;
;***************************************
org 00h
ajmp...
Ich bin mitten in der Vorbereitung zur Abschlußprüfung im Fach ReKo. Bis auf die Assembler Programmierung (LM2) ist alles machbar. Ich habe das LM2 schon 3 mal komplett durchgearbeitet. Die Befehle an sich sind da auch soweit gut beschrieben aber beim erstellen von Programmabläufen finde ich die...
Ich versuche einen PIC 16f88 zu programmieren. Ich programmiere in Assembler. Mein Problem ist folgendes:
Bei Betätigung eines Tasters soll das Datenpaket 'an' oder 'aus' gesendet werden.
Kann ich das mit MPLAB simulieren? Ich denke das die Daten nicht rausgeschoben werden, denn das Bit...
Hallo!!!!!
Ich habe das Problem dass ich 63h in einem Speicher stehen habe.
ich vermute mal dass der Controller diese Zahl so darstellt
63h=01100011, wie mache ich aus dieser Zahl ne BCD Zahl .
Ich grüble schon seit längerer Zeit komme jedoch nicht auf ein vernünftiges Ergebnis.Wäre schön...
Hallo ich hätte da mal ne Frage zur Keil Software DAA!!!!
mov 30h,#20H
wo bzw. wie kann ich sehen ob die 20 Hex in meiner Adresse(30h) stehen????
Nanel111