Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
@DerSFI glaub ich nicht. Er wird mir jetzt nur nicht antworten, um den Anschein zu bewahren 😄 Naja egal und wenn schon, dann hat der Fragensteller halt nochmal eine Lösung zu der Aufgabe
Aber ich muss zugeben, die Aufgabe 6.4 ergibt mMn. keinen Sinn. Die Kiste soll mit konstanter Geschwindigkeit rutschen. Die Beschleunigung ist also null, was wiederum bedeutet, dass ein Kräftegleichgewicht zwischen der Reibkraft und der Hangabtriebskraft vorliegt. Die Reibkraft ist hierbei die...
@Dominik22 der Weg ist auf jeden Fall wesentlich einfacher als der aus deiner Lösung. So kann man eigentlich alle schiefe Ebene Aufgaben relativ einfach lösen 👍
Meiner Meinung nach hast du bei Aufgabe 4 einige Fehler. Bei Balken 1 und 4 sind Querkraft und Normalkraft vertauscht. Dazu kommt, dass du bei Balken 2 und 3 einfach den Rest nicht betrachtest. Also du kannst nicht nur jeden Balken individuell betrachten. Dementsprechend sind denk ich deine...
Komisch ich komme auf das gleiche Ergebnis wie der Fragesteller, aber man kann natürlich auch irgendwie ganz komisch mit Aufgabe b anfangen oder noch besser, man philosophiert darüber wie viele Nachkommastellen das Ergebnis hat
Hä ich hätte die Aufgabe auch anders gelöst und zwar ohne Pythagoras und ohne Strahlensatz. Aber wenn du dir einfach mal genau die ursprüngliche Frage anschauen würdest, würdest du eventuell erkennen, dass ich genau darauf mMn richtig geantwortet habe
@Dominik22 ok dann musst du ein bisschen konkreter werden. Also kannst du meine Rechenschritte nicht nachvollziehen oder verstehst du einen anderen Teil der Rechnung nicht?
@Derfnam ja genau die Masse rutscht die schiefe Ebene herunter. Das war mir von Anfang an klar. Du hast doch irgendwas gesagt mit Kraft, die die Masse am herabrutschen hindern soll.