Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort 🙂
- Was meinst du genau mit der Beschleunigung? In wie fern wäre die relevant?
- Die Drehzahl n ist bezogen auf den auszuwählenden Motor (bspw. 1500 1/min.) oder auf unsere geforderten 5 1/min. ?
Viele Grüße
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. Auslegung eines Motors (mit Getriebe). Eine Masse von 350 Kg, die duch ein Gleitlager gelagert ist, soll langsam gedreht werden und zwar in einem Bereich von 180 Grad (roter Pfeil) und das mit ca. 5 Umdrehungen pro Minute. Ein hin- und herbewegen soll...
Danke für die Antwort. Aber gerade der zusätzliche Aufwand, unter jede Schraube so eine Scheibe zu setzen, wollen wir nicht umsetzen. Eine Lösung die integrierbar ist, wäre super 👍🏼
Es geht darum, die Messwerte in das System zu integrieren, sodass eine Freigabe erteilt werden kann und der Testzyklus gestartet werden kann. Also eine sicherheitsrelevante Funktion.
Genau, darum geht es.
Die Kraftmessdose können wir bspw. nicht einfach daneben setzen (neben das Gewinde der Schraube), weil die ganze Backe mit verschiedenen Gewindegrößen gespickt ist (es werden verschiedene Pumpen mit verschiedenen Lochkreisdurchmessern und Gewindegrößen verschraubt).
Hallo zusammen,
mein Kommilitone und ich absolvieren zurzeit eine Weiterbildung zum „Staatlich geprüften Maschinenbautechniker“. Wie ihr wisst, wird im Rahmen der dreieinhalbjährigen Weiterbildung eine Abschlussarbeit als Teil des Prüfungsinhalts verlangt.
Unser Projekt handelt von der...
Hallo,
ich möchte gerne wissen, wie in einem Unternehmen die Stückliste, Fertigungsauftrag und der Arbeitsplan zusammenhängen? Im Internet liest man mal das, mal das, mal das, aber mir erschließt sich immer noch nicht, wie das alles genau zusammen hängt.
Am besten wäre es, wenn das jemand an...
Hallo zusammen, nochmal an der Stelle ganz vielen lieben Dank für alle Antworten und Lösungsansätze ☺️
Wir haben alles gemeinsam besprochen, sind alle Beiträge von euch durchgegangen und sind leider etwas betrübt, wir wollten definitiv keinen Konflikt, Diskussion o.Ä. auslösen... der gesamte...
Erstmal wieder danke für die Antworten und Vorschläge. Uns gings ja wirklich nur darum, wie wir die nötige Anpresskraft errechnen und nicht um alternative Lösungsvorschläge, trotzdem danke dafür 🙂
Wir haben wir es so verstanden:
(Maximales Drehmoment * Sicherheit) / Anzahl der Schrauben = X Nm...