Zweck und Zielsetzung
Zum Angebot von Techniker-Forum.de gehören unter anderem Foren, Blogs, Galerie, Linkverzeichnis, Bücherecke, Hotelverzeichnis und ein Chat, in denen ohne Ausnahme diese Regeln gelten. Forum und Chat dienen dazu, Informationen für ihre Nutzer zur Verfügung zu stellen. Insbesondere im Forum können Fragen und Probleme diskutiert werden. Der Schwerpunkt liegt thematisch im Bereich staatlich geprüfter Techniker. Fragen und Diskussionen, die nicht in diesen Bereich fallen, können, müssen aber nicht, geduldet werden.
Umgangston und Netiquette
Benehmen Sie sich anderen Foren- und Chatteilnehmer gegenüber so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Denken Sie immer daran, dass Sie es mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun haben.
Durchgehendes großschreiben von Wörtern und Sätzen wird als schreien empfunden und ist daher zu unterlassen.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Versuchen Sie deshalb nie, anderen Ihre Meinung aufzuzwingen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die meisten User dieser Community aus dem Deutschen Sprachraum stammen. Daher möchten wir Sie bitten, Ihre Beiträge in Deutsch oder alternativ in Englisch zu formulieren. Beiträge in anderen Sprachen können wir auch aus rechtlichen Gründen nicht akzeptieren, da wir andernfalls der von der Deutschen Justiz auferlegten Kontrollpflicht nicht nachkommen können.
Unterstützen Sie neue Mitglieder im Forum und im Chat, damit diese sich schnell integrieren und zurechtfinden. Wenn sich andere Mitglieder nicht an diese Regeln halten, machen Sie diese höflich darauf aufmerksam. Informieren Sie die Moderatoren oder Administratoren bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Forenrichtlinien und die Netiquette.
Über den Button Beitrag melden können Sie einen auffälligen Beitrag direkt melden.
Nutzung
Die Nutzung der Dienste von Techniker-Forum.de ist kostenlos. Es besteht jedoch kein Anspruch auf die Nutzung. Die Betreiber von Techniker-Forum.de behalten sich vor, die Nutzung des Portals ohne Angabe von Gründen einzuschränken oder einzustellen. Ebenso können einzelne Benutzer ohne Angaben von Gründen von der Nutzung ausgeschlossen werden.
Für das Lesen von Nachrichten kann der Gastzugang ohne Registrierung genutzt werden, für das Erstellen von Nachrichten ist eine Registrierung notwendig. Bei der Registrierung ist nur die Angabe von Benutzername und Emailadresse notwendig. Alle anderen Angaben sind freiwillig. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und unterliegen dem Datenschutz (siehe 10.4). Aber: Freiwillige Angaben wie die Art der Weiterbildung und das Institut können dazu beitragen, unnötige Rückfragen und Missverständnisse zu vermeiden.
Ist ein Benutzer länger als ein Jahr nicht im Techniker-Forum.de aktiv, kann sein Benutzerkonto ohne Benachrichtigung gelöscht werden.
Jeder Nutzer darf nur ein Benutzerkonto haben. Wurde ein Nutzer von der Forenmoderation für die Teilnahme an den Diensten von Techniker-Forum.de gesperrt, ist eine Neuanmeldung unter einem neuen Namen nicht zulässig. Bei Zuwiderhandlung behalten sich die Betreiber von Techniker-Forum.de rechtliche Schritte gegen diese Person vor. Wenn ein Nutzer gesperrt wurde, kann er sich jederzeit per Email an den entsprechenden Moderator oder Administrator wenden und um Klärung bitten, eine Erörterung der Sachlage im Forum ist unerwünscht.
Benutzerstatus
Gast
Ein Gast kann die Beiträge im Forum lesen. Er hat keine Schreibrechte.
registrierter Benutzer
Ein Benutzer kann Beiträge im Forum lesen und eigene Beiträge verfassen. Hierbei hat er sich an die Benutzungsregeln zu halten und den Anweisungen der Moderatoren Folge zu leisten.
Moderator
Ein Moderator hat neben den Benutzer-Rechten die Ermächtigung der Betreiber von Techniker-Forum.de, bestimmte Ihm zugewiesene Foren auf die Einhaltung der Benutzungsregeln zu überwachen und Benutzer auf Verstöße hinzuweisen oder zu verwarnen. Er kann Beiträge in seinem Foren löschen, öffnen/schließen, bearbeiten und zusammenführen/aufteilen.
Supermoderator
Ein Supermoderator hat neben den Benutzer-Rechten die Ermächtigung der Betreiber von Techniker-Forum.de, alle Foren auf die Einhaltung der Benutzungsregeln zu überwachen und Benutzer auf Verstöße hinzuweisen oder zu verwarnen. Er kann Beiträge in allen Foren löschen, öffnen/schließen, bearbeiten und zusammenführen/aufteilen sowie Benutzer sperren.
Administrator
Ein Administrator hat Lese- und Schreibrecht in allen Foren und kann Beiträge in allen Foren löschen, öffnen, schließen, bearbeiten, zusammenführen und aufteilen sowie Benutzer sperren und löschen.
Einstellen von Nachrichten
Bedenkt bitte, dass Ihr hier Gast seit. Ihr habt euch bei der Registrierung mit diesen Forenrichtlinien einverstanden erklärt. Somit seid ihr verpflichtet euch daran zu halten.
Beim Einstellen eines Beitrags im Forum wird die IP-Adresse des Benutzers sowie die genaue Uhrzeit der Erstellung aufgezeichnet.
Meinungsfreiheit hat auch ihre Grenzen: Die Betreiber von Techniker-Forum.de haben das Recht zu entscheiden, was sie nicht in ihrem Forum und ihrem Chat lesen möchten.
Private Angelegenheiten sollen via PN (= Private Nachricht) geklärt werden.
Es ist auf die korrekte Rechtschreibung zu achten. Gegebenfalls wird der Benutzer gebeten den Beitrag zu überarbeiten und neu einzustellen. Ausdrücklich wird auf Rechtschreibkorrekturroutinen verwiesen. Falsch platzierte Beiträge werden ggf. in das richtige Forum verschoben.
Der Forenbereich von Techniker-Forum.de ist in eine Vielzahl von Fachforen gegliedert. Bitte eröffnet neue Beiträge in dem dazu thematisch passenden Unterforum. Bitte wählt eine aussagekräftige Überschrift und verzichtet auf Wortphrasen. Beiträge, deren Überschriften darauf ausgelegt sind, das Interesse des Lesers zu wecken und im eigentlichen Beitrag gegenteiligen oder abweichenden Inhalt aufweisen sind unerwünscht.
Anhänge / Bilder: Generell muß der Benutzer über die Rechte am Bild besitzen um dieses Veröffentlichen zu können. Entweder er ist selbst der Urheber oder er bekommt vom Urheber die schriftliche Erlaubnis. Veröffentlichungen von Scans oder Fotografien von Büchern oder Buchseiten erfordern in der Regel eine (schriftliche) Erlaubnis vom Author und / oder Verlag. Solche Bilder dürfen nicht veröffentlicht werden, wenn uns diese nicht in schriftlicher Form vorliegt. Auch ist es nicht gestattet Bilder von fremden Internetseiten hier zu verlinken und / oder hochzuladen ohne daß uns eine schriftliche Erlaubnis des Urhebers vorliegt. Wir behalten uns vor, Bilder die nicht den Forenrichtlinien entsprechen, nicht freizuschalten bzw. kommentarlos zu löschen. Anhänge sind vor der Veröffentlichung generell auf Virenbefall mittels aktueller Virenscanner zu untersuchen. Beabsichtigte Verbreitung virenverseuchter Anhänge zieht die sofortige Sperrung des Benutzeraccounts sowie evtl. weitere rechtliche Maßnahmen nach sich.
Signaturen sind ein kurzer Textabsatz (max. 100 Zeichen), der am Ende jeder Nachricht eingeblendet wird. In Signaturen sind keine Links, Grafiken sowie Werbung jeglicher Art erlaubt.
Untersagt ist im Forum und Chat allgemein:
Ändern und Löschen von Beiträgen im Forum
Ein Beitrag kann nach dem Einstellen durch einen Benutzer innerhalb von 10 min geändert werden. Der Beitrag wird dann entsprechend gekennzeichnet, außer die Änderung erfolgte innerhalb von 2 min nach dem Einstellen des Beitrags. Änderungen in einem Beitrag können nach Ablauf der 10 Minuten nur noch von einem Moderator oder Administrator vorgenommen werden. Diesbezügliche Anfragen sind vom Benutzer ausreichend zu begründen. Ein Anspruch auf das Löschen von älteren Beiträgen besteht ausdrücklich nicht.
Rechtliches
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland sind zu beachten. Missachtung kann straf- und zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Bedenken Sie, dass Sie hier im Forum nicht anonym auftreten und von der Administration über gespeicherte Daten identifizierbar sind.
Für den Inhalt eines Beitrages ist der Benutzer alleine verantwortlich. Bei Schadensersatzansprüchen durch Beiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen, behalten sich die Betreiber von Techniker-Forum.de vor, den Urheber des Beitrages schadensersatzpflichtig zu machen. Verstöße sind sofort einem Moderator oder den Administratoren zu melden. Zum Beispiel über das in dem betreffenden Beitrag. Beim Zitieren aus Literatur ist zu beachten, ob die Rechte des Urhebers gewahrt bleiben.
Die Betreiber von Techniker-Forum.de behalten sich vor, bei Verstößen, entsprechend geltender deutscher Rechtslage, Informationen über den Nutzer an rechtlich relevante Stellen weiterzugeben.
Sollten die Betreiber von Techniker-Forum.de oder Dritte Schadensersatzansprüche gegen einen Benutzer haben, werden diese geltend gemacht.
Avatare und Profilbilder
Es sind nur Avatare und Profilbilder erlaubt, die nicht gegen geltendes Recht verstoßen (Urheberrecht beachten!). Solche Bilder sind unverzüglich zu entfernen, bzw. können von Administratoren und Moderatoren ohne Kommentar gelöscht werden.
Verstoß gegen diese Regeln
Beim Verstoß gegen diese Regeln werden die Betreiber von Techniker-Forum.de bzw. die dazu ermächtigten Moderatoren angemessen reagieren:
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Benutzungsregeln unwirksam oder undurchführbar sein, so soll das die Gültigkeit der Benutzungsregeln im Übrigen nicht beeinträchtigen. Die Parteien sind verpflichtet zusammenzuwirken, um die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame oder durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem Ergebnis der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahe kommt. Inhaltliche Änderungen und Ergänzungen dieser Richtlinien behalten wir uns vor.
Bei Einzelfällen und nicht von den Forenrichtlinien erfassten Ausnahmen, entscheiden die Moderatoren und Administratoren aufgrund der in diesem Fall vorliegenden Fakten und behalten sich sämtliche Rechte vor.
Haftungsausschluss
Inhalt des Onlineangebotes
Die Betreiber von Techniker-Forum.de übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Betreiber von Techniker-Forum.de, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Betreiber von Techniker-Forum.de von den Inhalten Kenntnis haben und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Betreiber von Techniker-Forum.de erklären daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Die Betreiber von Techniker-Forum.de haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanzieren sich die Betreiber hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Betreiber von Techniker-Forum.de sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber selbst erstellte, Objekte bleibt allein bei den Betreibern von Techniker-Forum.de. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers von Techniker-Forum.de nicht gestattet.