[B], [I], [U], [S] - Fett, Kursiv, Unterstrichen und Durchgestrichen
Stellt den markierten Text in Fett (bold), Kursiv (italic), Unterstrichen (underlined) oder Durchgestrichen (struck-through) dar.
Beispiel:
Dies ist [B]fetter[/B] Text.
Dies ist [I]kursiver[/I] Text.
Dies ist [U]unterstrichener[/U] Text.
Dies ist [S]durchgestrichener[/S] Text.
Ausgabe:
Dies ist fetter Text.
Dies ist kursiver Text.
Dies ist unterstrichener Text.
Dies ist durchgestrichener Text.
[COLOR=color], [FONT=name], [SIZE=size] - Schriftfarbe, Schriftart und Schriftgröße
Verändert die Schriftfarbe, die Schriftart oder die Schriftgröße des markierten Textes.
Beispiel:
Dies ist [COLOR=red]roter[/COLOR] und [COLOR=#0000cc]blauer[/COLOR] Text.
Dies ist [FONT=Courier New]Courier New[/FONT] Text.
Dies ist [SIZE=1]kleiner[/SIZE] und [SIZE=7]großer[/SIZE] Text.
Ausgabe:
Dies ist roter und blauer Text.
Dies ist Courier New Text.
Dies ist kleiner und großer Text.
[URL], [EMAIL] - Verlinkung
Erzeugt einen Link, der den markierten Text als Zieladresse verwendet.
Verlinkt zu dem Profil eines Benutzers. Diese Verlinkung erfolgt ebenfalls immer automatisiert, wenn ein Benutzer mit seinem Benutzernamen markiert (getaggt) wird.
Blendet Inhalte aus, die Spoiler („verräterische" Informationen) beinhalten, so dass erst auf den Spoiler-Button geklickt werden muss, um diese Inhalte anzuzeigen.
Beispiel:
[SPOILER]Einfacher Spoiler[/SPOILER]
[SPOILER=Titel des Spoilers]Spoiler mit einem Titel[/SPOILER]
Ausgabe:
Einfacher Spoiler
Spoiler mit einem Titel
[ISPOILER] - Inline-Text mit Spoilern
Ermöglicht es Dir, Spoiler-Text inline in normalen Inhalten anzuzeigen, der Text wird ausblendet, und muß vom Betrachter angeklickt werden, um gesehen zu werden.
Beispiel:
Du musst auf das folgende[ISPOILER]Wort[/ISPOILER] klicken, um den Inhalt zu sehen.
Ausgabe:
Du musst auf das folgendeWort klicken, um den Inhalt zu sehen.
[CODE], [PHP], [HTML] - Anzeige von Programmcode
Zeigt den Text in der Darstellung einer von mehreren möglichen Programmiersprachen an. Hierbei wird die Syntax entsprechend hervorgehoben, sofern dies möglich ist.
Deaktiviert die BBCode-Übersetzungen für den markierten Text.
Beispiel:
[PLAIN]Dies ist kein [B]fetter[/B] Text.[/PLAIN]
Ausgabe:
Dies ist kein [B]fetter[/B] Text.
[ATTACH] - Anhang einfügen
Fügt einen Anhang an einer festgelegten Stelle ein. Ist dieser Anhang ein Bild, kann es als Miniaturansicht oder als Vollbild eingefügt werden. Hierzu muss nur die entsprechende Schaltfläche beim Einfügen ausgewählt werden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.