Techniker-Forum
Techniker-Forum
  • Techniker
    Finanzierung Bildungskredit Aufstiegs-BAföG Bildungsprämie Begabtenförderung Weiterbildung von der Steuer absetzen Kreditkarten-Vergleich
    Voraussetzungen Unterschiede der Schularten Fernstudium
    Studium E-Learning Studium nach dem Techniker
    Gehalt
  • Foren
    Neue Beiträge Foren durchsuchen
  • Jobs
  • Downloads
    Letzte Bewertungen Downloads durchsuchen
  • Schulen
  • Hotels
  • Was ist neu
    Neue Beiträge Neue Downloads Letzte Aktivität
  • Mitglieder
    Aktuelle Besucher
Anmelden Registrieren
Was ist neu? Suche

Suche

von:
Erweiterte Suche...
  • Finanzierung
    Bildungskredit Aufstiegs-BAföG Bildungsprämie Begabtenförderung Weiterbildung von der Steuer absetzen Kreditkarten-Vergleich
  • Voraussetzungen
  • Unterschiede der Schularten
    Fernstudium
  • Studium
    E-Learning Studium nach dem Techniker
  • Gehalt
Menü
Anmelden

Registrieren

Install the app
  • Techniker
  • Finanzierung
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.

Bildungskredit: Zinsgünstiges Darlehen für Vollzeit-Techniker

Wer Meister-BAföG beantragt, bekommt meist zusätzlich zur Förderung einen Bildungskredit von der KfW-Bank angeboten, der aber auch unabhängig vom BAföG bezogen werden kann. Der Bildungskredit ist auf Weiterbildungen in Vollzeit beschränkt. Er ist also nichts für Techniker-Lehrgänge in Teilzeit oder per Fernstudium.

Höhe des Bildungskredits

In bis zu 24 Monatsraten können 100 Euro, 200 Euro oder 300 Euro bezogen werden. Die Auszahlungsrate muss anfangs gewählt werden und kann im Nachhinein nicht mehr verändert werden. Das Kreditvolumen erstreckt sich dabei von 1.000 Euro bis 7.200 Euro. Dieser Kredit ist auch wieder unabhängig von Einkommen, Alter oder Eltern. Lediglich die Teilnahme an der Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker ist zum Antrag nachzuweisen.

Dabei ist es egal, ob andere Förderungen, wie etwa das Meister-BAföG, bezogen wird. Im Gegensatz zum regulären BAföG müssen auch keine Leistungsnachweise nach der Bewilligung nachgereicht werden. Die Bürokratie fällt daher recht moderat aus und hält sich angenehm in Grenzen.

Einmalauszahlung bis 3.600 Euro

Außerdem kann eine einmalige Abschlagszahlung in Höhe von bis zu 3.600 Euro beantragt werden, wenn etwa einmalige Lehrgangskosten anfallen oder Bücher und Lehrmaterial angeschafft werden müssen. Das muss nicht etwa mit Quittungen nachgewiesen werden – dem Antrag der erhöhten Abschlagszahlung muss lediglich eine schriftliche Begründung beinhalten.

Moderate Rückzahlung des Bildungskredits

Die Rückzahlung des Bildungskredits muss spätestens vier Jahre nach Ausbildungsende beginnen. Die Rate hat dabei mindestens 120 Euro zu betragen. Außerordentliche Rückzahlungen sind dabei jederzeit kostenlos möglich.

Günstige Zinsen bei der KfW-Bank

Die öffentlich-rechtliche KfW ist es auch, die das Darlehen beim Meister-BAföG vergibt.Die relativ günstigen Zinskonditionen sind daher beim Bildungskredit dieselben (1,03 %, Stand: 1. Okt. 2015, Quelle: Bundesverwaltungsamt). Wegen der niedrigen Sollzinsen könnte es sich unter Umständen auch lohnen, den Kredit auch dann zu beziehen, wenn er nicht unbedingt benötigt werden.

Es funktioniert aber nicht, das Geld einfach aufs Sparbuch zu schieben, um aus dem Kredit mit einem Plus heraus zu kommen. Die Tagesgeldzinsen sind nämlich im Keller. Da bedarf es schon andere Anlageformen. Die Effektivzinsen eines regulären Bankkredits hingegen sind aber weitaus höher als die des KfW-Kredits.

Der Antrag auf den Bildungskredit ist beim Bundesverwaltungsamt zu stellen, was bequem per Internet möglich ist.

Zusammenfassung: Bildungskredit für die Techniker-Weiterbildung

  • nur für Vollzeit-Techniker
  • maximal 24 Monatsraten von 100 bis 300 Euro
  • Kreditvolumen von 1.000 Euro bis 7.200 Euro
  • Rückzahlung spätestens sechs Jahre nach Ende
  • Rückzahlungsrate ab 100 Euro

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • Finanzierung des staatlich geprüften Technikers

    Die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker, die sich je nach Schule und Ausbildungsform (Teilzeit, Vollzeit, Fernstudium) über einen Zeitraum von zwei bis vier Jahren erstreckt, ist mit diversen Kosten verbunden.…

  • Meister-BAföG für die Techniker Weiterbildung

    Die interessanteste Förderung für werdende Techniker ist das sogenannte Meister-BAföG, da man monatlich einen Betrag bekommt, der zum Überleben ausreicht, und man sich somit den Techniker (teil-)finanzieren kann. Die gesetzliche…

  • Zugangsvoraussetzungen für den staatlich geprüften Techniker

    Wer sich für die Weiterbildung zum Techniker interessiert, verfügt meist schon über die nötigen Zugangsvoraussetzungen. Da es sich um eine Zusatzqualifikation handelt, ist eigentlich schon klar, dass sie vorab eine…

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

  • Ingenieur/in (Bachelor of Engineering oder FH) (w/m/d)
    RWTH Aachen University - Ingenieur/in (Bachelor of Engineering oder FH) (w/m/d) RWTH Aachen University · Aachen
  • Mitarbeiter (m/w/d) Technischer Support - Töchter und Key Kunden
    WAFIOS AG - Mitarbeiter (m/w/d) Technischer Support - Töchter und Key Kunden WAFIOS AG · Reutlingen
  • Techniker:in Prüffeld / Fertigung
    Lauterbach GmbH - Techniker:in Prüffeld / Fertigung Lauterbach GmbH · Höhenkirchen-Siegertsbrunn
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
    über Adecco Personaldienstleistungen GmbH - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) über Adecco Personaldienstleistungen GmbH · Frankfurt am Main
  • Industriemechaniker (m/w/d) für den Bereich Defence
    DIS AG - Industriemechaniker (m/w/d) für den Bereich Defence DIS AG · Kassel
  • Mechaniker (m/w/d) Baugruppenmontage
    DIS AG - Mechaniker (m/w/d) Baugruppenmontage DIS AG · Leipzig
  • Industriemechaniker (m/w/d)
    DIS AG - Industriemechaniker (m/w/d) DIS AG · Barleben
  • Gruppenleitung Arbeitssicherheit (m/w/d)
    GELSENWASSER AG - Gruppenleitung Arbeitssicherheit (m/w/d)GELSENWASSER AG · Gelsenkirchen
  • Technischer Mitarbeiter als Maschinen- und Fahrzeugführer (m/w/d)
    AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH - Technischer Mitarbeiter als Maschinen- und Fahrzeugführer (m/w/d)AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH · Herten
  • Produktionsleiter (m/w/d) Stanztechnologie
    ENERCON GmbH - Produktionsleiter (m/w/d) Stanztechnologie ENERCON GmbH · Aurich bei Emden
  • Senior Director Filling (m/w/d)
    CSL Behring GmbH - Senior Director Filling (m/w/d) CSL Behring GmbH · Marburg
  • Konstrukteur Maschinenbau (m/w/d)
    Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH - Konstrukteur Maschinenbau (m/w/d) Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH · Allmersbach
  • Projektsteuerer (m/w/d)
    TenneT TSO GmbH - Projektsteuerer (m/w/d) TenneT TSO GmbH · Bayreuth, Bremen, Lehrte
  • Projektmanager (m/w/d) Anwendungstechnik
    Hünnebeck Deutschland GmbH - Projektmanager (m/w/d) Anwendungstechnik Hünnebeck Deutschland GmbH · Berlin, Müncheberg, Dresden, Nossen
  • Datenmanager für CAD Konstruktionen (m/w/d)
    DRÄXLMAIER Group - Datenmanager für CAD Konstruktionen (m/w/d) DRÄXLMAIER Group · Geisenhausen
  • Servicetechniker Medizintechnik (m/w/d)
    VivaScope GmbH - Servicetechniker Medizintechnik (m/w/d) VivaScope GmbH · München
  • Systemtechniker Rig- und Benchmanagement (gn) / Testspezialist (gn)
    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH - Systemtechniker Rig- und Benchmanagement (gn) / Testspezialist (gn) ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH · Donauwörth
  • KfZ-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (m/w/d)
    ADAC e.V. - KfZ-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (m/w/d) ADAC e.V. · Dortmund
  • (Junior) Anwendungstechniker
    Nordgetreide GmbH & Co. KG - (Junior) Anwendungstechniker Nordgetreide GmbH & Co. KG · Lübeck-Schlutup
  • Stellenanzeige schalten
weitere Stellenanzeigen
  • Techniker
  • Finanzierung
  • Deutsch
  • Kooperationen
  • CAD Downloads
  • Werben
  • Status
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privacy Center
  • Hilfe
  • Techniker
  • RSS-Feed
Top